Anfang November berichtete „Alles Mahlsdorf“ über die Sperrung der mittlerweile 111 Jahre alten Sporthalle der Mahlsdorfer Friedrich-Schiller-Grundschule. Es wurden statische Gründe angegeben. Ob, und wenn ja wann, das Gebäude überhaupt wieder genutzt werden kann, wird derzeit immer unklarer. Dies zeigt die bislang unveröffentlichte Antwort der Senatsverwaltung für Bildung (liegt „Alles Mahlsdorf“ vor) auf eine parlamentarische Anfrage des Mahlsdorfer Wahlkreisabgeordneten Mario Czaja (CDU) hervor.
Vor allem der Denkmalschutz scheint eine rasche Sanierung der Sporthalle unmöglich zu machen. Die größten Probleme bereitet die Dachkonstruktion, an der bereits seit acht Jahren immer wieder Reparaturen durchgeführt werden mussten. Nun heißt es vom Stadtentwicklungsamt: „Für eine denkmalkonforme Instandsetzung der Turnhalle ist sowohl die Fassade als
auch die Dachkonstruktion unter dem Aspekt der maximal möglichen Substanzerhaltung zu realisieren. Bisher gab es lediglich Vorgespräche mit der Unteren Denkmalschutzbehörde und dem bezirklichen Facility Management über die möglichen Varianten, welche jedoch noch in der Entwurfsplanung sind.“ Konkreter wird der Fachbereich Baumanagement des Bezirksamts Marzahn-Hellersdorf. Dieser weist daraufhin, dass von der Unteren Denkmalschutzbehörde ein Erhalt der Dachkonstruktion gefordert wird. Und dann ein Satz, der aufhorchen lässt: „Es ist nicht abschließend geklärt, ob dies
aus baufachlicher Sicht machbar ist. Der Bezirk befragt derzeit nochmal einen Sachverständigen dazu.“ Nun soll dazu ein denkmalgerechtes Aufmaß als 3D-Scan angefertigt werden.
Konkrete Planungen zu einer Sanierung (deren Machbarkeit überhaupt noch in Frage steht) liegen also noch in weiter Ferne. Die möglichen Kosten werden aber schon jetzt auf drei Millionen Euro beziffert. Bereits 2016 sollte mit der Sanierung der Sporthalle begonnen werden, die Mittel in Höhe von 1,4 Millionen Euro aus dem Sondervermögen „Infrastruktur für die wachsende Stadt” (SIWA) standen bereit. Abgerufen wurden diese damals allerdings nicht. Und auch Anfang 2020 freuten sich Schulpersonal, Eltern und SchülerInnen auf eine „noch in diesem Jahr“ angekündigte Sanierung – welche sich aus oben genannten Denkmalschutzgründen jedoch immer wieder verschob und nun deren Durchführung nun überhaupt fraglich ist.
Es scheint, als müssten die Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Schiller-Grundschule sich auf eine lange Zeit ohne eigene Sporthalle einstellen. Bislang findet der Schulsport ersatzweise in der Sporthalle der nahen 13. Schule (ISS Mahlsdorf) statt. „Es ist beabsichtigt, die Nutzung an diesem Standort so kurz wie möglich zu gestalten. Da pandemiebedingt kein Schulsport in der Sporthalle durch die Oberschulen
(13. Schule und Filiale der Wolfgang-Amadeus-Mozart-Schule) erfolgt, sind derzeit keine Nutzungseinschränkungen zu verzeichnen“, so die Senatsverwaltung für Bildung. Und weiter: „Mittelfristig ist der Transport der Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Schiller-Grundschule für den Schulsport zu einer Ausweichsporthalle geplant.“
Hier unser erster Bericht über die Sperrung der Sporthalle: https://alles-mahlsdorf.de/mahlsdorfer-turnhalle-muss-wegen-statik-problemen-gesperrt-werden/
