Eine der wichtigsten Mahlsdorfer Straßen ist seit wenigen Tagen wieder vollständig befahrbar: die Pilgramer Straße. Seit dem Sommer war diese für Autofahrer gen Süden gesperrt. Mit der Öffnung rückt die endgültige Fertigstellung des 2,1 Millionen Euro teuren Großprojekts, an welchem bereits seit Januar 2019 gearbeitet wird, näher.
Dabei wurde die Fahrbahn komplett neu asphaltiert, an beiden Seiten sind Radwege entstanden. Außerdem erhält die Straße beidseitig und einen Gehweg mit Parktaschen sowie barrierefreie Bushaltestellen. Auch ist eine neue Beleuchtung und Regenentwässerung entstanden. Zusätzlich zu den Straßenbaumaßnahmen haben die Berliner Wasserbetriebe, Telekom, Versatel, Kabel Deutschland, Stromnetz-Berlin und die NBB-Netzgesellschaft (Gas) in der Bauzeit ihre Leitungen versetzt, instand gesetzt oder erneuert.
Die Kosten belaufen sich auf insgesamt etwas mehr als 2,1 Millionen Euro. Die Finanzierung erfolgt aus dem SIWA Sonderprogramm 2019. Die Fertigstellung der „neuen“ Pilgramer Straße ist für das zweite Quartal 2021 geplant.
