Dass zahlreiche Gehwege in Mahlsdorf (sofern überhaupt vorhanden) schon seit Jahrzehnten gemeingefährlichen Buckelpisten gleichen, ist ein offenes Geheimnis. Sukzessive hat sich das Bezirksamt jedoch des Problems angenommen. 2018 und 2019 wurden gut 383.000 Euro in die Gehwege investiert, in diesem und im kommenden Jahr sind es wieder 337.000 Euro. Das geht aus der Antwort der für Gehwege zuständigen Stadträtin Nadja Zivkovic (CDU) auf eine Anfrage des Bezirksverordneten Eberhard Roloff (Die Linke) hervor. „Alles Mahlsdorf“ zeigt die komplette Liste der in 2020 sanierten und für 2021 zur Sanierung festgeschriebenen Gehwege sowie Bordsteinabsenkungen.
💢Gehwege und Borsteinabsenkung 2020 (insgesamt 114.500 Euro):
– Gehwegneubau Akazienallee 15-16 und von Mirower Str. bis Nr.23 (Kosten 35.000 Euro)
– Gehwegneubau als Lückenschluss Hultschiner Damm 201-203 und 49, 99 (Kosten 35.000 Euro)
– Wilhelm-Blos-Str./Kastanienallee
– Wilhelm-Blos-Str./Kiekemaler Str
– Erich-Baron-Weg/Kastanienallee
– Wildenbruchstr./Seestraße
– Pilgramer Str. / Kastanienallee
– Ebereschenallee / Pilgramer Straße – Asphaltquerung in Fahrbahn
– Pilgramer Str./ Kiekemaler Str. – Asphaltquerung in Fahrbahn
– Wilhelm-Blos-Str. / Kastanienallee – Asphaltquerung in Fahrbahn
💢Gehwege 2021:
– Gehweg Bütower Str. / Lehnitzstraße (circa 100.000 Euro)
– Gehweg Akazienallee zwischen Summter Str. und Lehnitzstr.(circa 85.000 Euro)
– Gehweg Hultschiner Damm 173-181 (circa 38.000 Euro)
