Kleine Baustelle, große Wirkung: Durchfahrtsstraße im Mahlsdorfer Norden gesperrt

Obwohl nur eine Geschwindigkeit von 30 km/h zugelassen ist und auch die Fahrbahnbreite bei vielen Autofahrern bei entgegenkommenden Fahrzeugen zum Luftanhalten verleitet, ist die Greifswalder Straße im äußersten Norden von Mahlsdorf eine Durchgangsstraße. Hunderte Pendler- und Anwohner:innen nutzen diese tagtäglich um von Hoppegarten gen Hellersdorf zu gelangen. Nun ist die Straße voll gesperrt. Mal wieder.

 

Erst am 1. Oktober berichteten wir über eine Vollsperrung aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Greifswalder Straße nahe der Lemkestraße. Die jetzige Verkehrsstörung ist allerdings geplant. Seit Montagmorgen finden auf dem Teilstück zwischen den Straßen An den Siedlergärten und Am Schlehdorn Kanalarbeiten statt, „die bis circa Mitte November andauern werden“, heißt es auf „Alles Mahlsdorf“-Anfrage aus dem Büro der in Marzahn-Hellersdorf für Straßen zuständigen Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic (CDU).

 

Trotz der längenmäßig relativ kleinen Baumaßnahme von lediglich maximal 150 Metern ist die Wirkung groß. Autofahrer müssen im Klein-Klein über die Hoppegartener Straße Am Berge ausweichen, die Buslinie 395 umfährt weiträumiger. Für sie geht es über Brandenburger Gebiet über die Dahlwitzer Straße, die Thälmannstraße und gen Hellersdorf über die Mahlsdorfer Straße.

Die Greifswalder Straße ist derzeit noch bis Mitte November zwischen den Straßen An den Siedlergärten und Am Schlehdorn gesperrt.

Datenschutzeinstellungen