Am Mittwoch, den 20. August 2025, lädt Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic zu einem zweistündigen Stadtteilspaziergang durch Mahlsdorf Süd ein. Interessierte erhalten Gelegenheit, sich direkt vor Ort über aktuelle Entwicklungen in ihrem Kiez zu informieren und mit der Rathauschefin ins Gespräch zu kommen. Treffpunkt ist um 18 Uhr an der Bushaltestelle „Mechthildstraße“ am Körnerpark.
An diesem Wochenende wird der Durlacher Platz wieder zum bunten Treffpunkt für Jung und Alt: Das Mahlsdorfer Familienfest feiert seine 26. Auflage. Die Mahlsdorfer CDU-Abgeordnete und Berliner Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch lädt gemeinsam mit ihrem Parteikollegen Mario Czaja und etlichen Partnern zu der zweitägigen Veranstaltung ein.
Bei Eintracht Mahlsdorf steigt heute (Freitag, 18. Juli) eine große Party. Gäste erwartet bei angenehmen Temperaturen um 23 Grad ein Sommerabend voller Sport, Spiel und Gemeinschaft. Neben sportlichen Aktivitäten wird ein buntes Familienprogramm geboten.
Daumen drücken für einen trockenen Freiluft-Abend: Am Samstag, 12. Juli, verwandelt sich der idyllische Garten vor dem Kunsthaus Flora wieder in ein Open-Air-Kino. Bereits ab 15 Uhr öffnet der Verein Kiezprojekt Biergarten und Café. Abends flimmern zwei Film-Highlights für Groß und Klein über die Leinwand.
Engagierte Eltern setzen sich seit Längerem dafür ein, den Schulweg vor der Mahlsdorfer Grundschule sicherer zu machen. Ihre Forderung nach einer autofreien Zone wird am Donnerstagabend in der gemeinsamen Sitzung von Schul- und Mobilitätsausschuss diskutiert.
Ab Montag, den 7. Juli, sollten Autofahrer, die in Mahlsdorf unterwegs sind, wieder mehr Zeit einplanen. Knapp zwei Wochen lang wird es abschnittsweise Vollsperrungen geben. Als Grund nennt das Bezirksamt „dringend erforderliche“ Straßenbauarbeiten. Die Maßnahme zwischen Am Rosenhag und Lübzer Straße wird in zwei Phasen gegliedert.
Mädchen an den Ball – das ist bei Eintracht Mahlsdorf schon seit vielen Jahren der Fall. An diesem Samstag (28. Juni) aber findet auf der Sportanlage Am Rosenhag eine große Premiere statt: die Girls Euro 2025. Nur wenige Tage vor Beginn der UEFA Women’s Euro in der Schweiz (2.–27. Juli 2025) bietet das eintägige Nachwuchsturnier jungen U13-Fußballerinnen die perfekte Gelegenheit, ihr Talent vor großem Publikum zu zeigen. 16 Vereinsmannschaften schlüpfen an dem Tag in die Nationaltrikots der teilnehmenden EM-Teams. Zum Kick-off um 9.30 Uhr wird weibliche Fußballprominenz erwartet.
Nach dem schweren Unwetter vom Montag sind in Marzahn-Hellersdorf zahlreiche Schäden an Bäumen gemeldet worden. Besonders stark betroffen ist der Friedhof Mahlsdorf. Er bleibt aus Sicherheitsgründen vorerst geschlossen. Das teilte das Bezirksamt am Dienstagvormittag mit.
Am kommenden Samstag, den 21. Juni, verwandelt sich die Kleingartenanlage Dahlwitzer Straße in Mahlsdorf wieder in eine bunte Laufarena: Den Teilnehmern der fünften Auflage des Biene-Maja-Laufs stehen vier verschiedene Strecken zur Auswahl. Auch in diesem Jahr wird für den guten Zweck geschwitzt. Der Erlös aus der Charity-Sportveranstaltung fließt sowohl in das Projekt #kinderaugensollenleuchten als auch ins Kinderhospiz „Sonnenhof“ der Björn-Schulz-Stiftung.
Die meisten Fotografen hatten ihre Kameras schon auf die Spielerbank von Eintracht Mahlsdorf gerichtet – bereit, den Aufstiegsjubel einzufangen. Doch es kam anders. Wenige Augenblicke später feierte nicht Lila-Weiß, sondern der BFC Preussen vor heimischer Kulisse. Der letzte Angriff des Spiels hatte die Entscheidung zugunsten der Lankwitzer gebracht – ein Treffer, der nicht hätte gegeben werden dürfen. Das jedenfalls legen mehrere Videobilder nahe. Doch der Linienrichter sah den Ball hinter der Linie und ließ damit die Träume der Mahlsdorfer von Meisterschaft und Aufstieg noch in letzter Sekunde platzen.