Lichterglanz in Mahlsdorf: Rund 300 Teilnehmende beim Laternenumzug am Rosenhag

Stimmungsvolle Lichter, leuchtende Kinderaugen und der Duft von Glühwein, Waffeln und frisch gebackenem Kuchen. Am Montagnachmittag fand in Mahlsdorf der große Laternenumzug rund um das Vereinsgelände von Eintracht Mahlsdorf statt. Etwa 300 Menschen folgten der Einladung zum gemütlichen Lampion-Spaziergang durch den herbstlichen, begleitet von Polizei und Freiwilliger Feuerwehr, die den Umzug anführten und für Sicherheit sorgten.


Bereits ab 15 Uhr füllte es sich rund um das Vereinsheim von Eintracht Mahlsdorf mit Familien, Kindern und Anwohnenden. Auf dem Programm standen Laternen-Basteln, Musik und zahlreiche Leckereien. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch, dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten Mario Czaja (beide CDU), Eintracht Mahlsdorf-Geschäftsstellenleiter Christoph Zorn sowie dem Leiter der Mach-mit-Kitas, Dennis Mach. In kurzen Grußworten betonten sie die Bedeutung gemeinschaftlicher Feste für den sozialen Zusammenhalt im Kiez.


Gegen 16:30 Uhr setzte sich der Laternenumzug schließlich in Bewegung. Mit bunten Lichtern und fröhlichem Gesang zog die Gruppe über die Straßen Rosenhag, Wacholderheide und Wildrosengehölz, bevor sie wieder zum Vereinsgelände zurückkehrte. Dort erwarteten die Teilnehmenden Feuerschalen, warme Getränke und Musik, die den Abend gemütlich ausklingen ließen. Neben den oben erwähnten Organisatoren beteiligte sich auch der Förderverein der Feuerwehr Mahlsdorf.


Nach Angaben der Veranstalter verlief das Fest friedlich und harmonisch. Im vergangenen Jahr waren rund 550 Menschen dabei – trotz der etwas geringeren Teilnehmerzahl in diesem Jahr, in einigen Kitas in Mahlsdorf fanden zeitgleich interne Lampionumzüge statt, zeigte sich das Publikum begeistert über die familiäre Atmosphäre und das liebevoll gestaltete Rahmenprogramm. Der Mahlsdorfer Laternenumzug ist mittlerweile fester Bestandteil im Kiezkalender und steht ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Licht und Zusammenhalt – ein schöner Auftakt in die bevorstehende Adventszeit.

Datenschutzeinstellungen