Drogen, Einbrüche, Diebstahl, Morde: Hier gibt’s die große Kriminalitätsstatistik für Mahlsdorf

Vor wenigen Tagen präsentierten Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) und Polizeipräsidentin Dr. Barbara Slowik die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2021. In der ganzen Stadt
100 neue Arbeitsplätze: Mahlsdorfer Altenhilfezentrum öffnet in fünf Tagen

Das Evangelische Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin (EDBTL) eröffnet am kommenden Dienstag um 14 Uhr das Altenhilfezentrum Mahlsdorf in Sudermannstraße. Nach einer Andacht von Superintendent
Fortschritt dank Mikroalgen: In Mahlsdorf entsteht erstmals in Deutschland Abwärmenutzung in einem Rechenzentrum

Eine Nachricht für IT-Feinschmecker: Nachdem die Deutsche Bahn ihr Rechenzentrum in der Mahlsdorfer Florastraße verkaufte („Alles Mahlsdorf“ berichtete), passiert dort Hightech vom Feinsten. Seit Kurzem
Tempo 20, mehr Rad- und Fußwege: Verkehrskonzept in Mahlsdorf soll weiterentwickelt werden

Mit der rasanten Zunahme der Mahlsdorfer Bevölkerung in den vergangenen beiden Jahrzehnten sowie einer immer größer werdenden Bedeutung ökologischer Ideen ist das Thema Verkehr auch
Autos in Gefahr: Über 1000 Fälle von Diebstahl, Einbruch und Beschädigung in Mahlsdorf seit 2016

Autos in Mahlsdorf „leben“ gefährlich. Wie eine aktuelle Polizeistatistik zeigt, wurden zwischen 2016 und 2021 mehr als 1000 Fahrzeuge in unserem Ortsteil entweder geklaut, beschädigt
Am Mittwoch: Große Ausbildungsmesse in Mahlsdorf

Schule fertig – und dann? Für Hunderte Mahlsdorfer Kinder stellt sich Jahr für Jahr genau diese Frage. Großen Input zu dieser Frage gibt es am
Am 7. Mai: Mahlsdorf gedenkt einer seiner berühmtesten Bürgerinnen

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Die Aktion „Denk Mal am Ort“ bietet rund um diesen wichtigen Jahrestag einen Rahmen für persönliche Erinnerungen an Verfolgte des
Akute Platznot: Auch im nächsten Schuljahr massive Überbelegung der Kiekemal-Schule

Über die dramatische Platzmangel-Situation an allen drei staatlichen Mahlsdorfer Grundschulen berichten wir von „Alles Mahlsdorf“ bereits seit vielen Jahren (etwa hier, hier, hier und hier).
Greifswalder Straße noch bis Mitte Mai gesperrt

Die Greifswalder Straße ist eine der wichtigsten Ost-West-Verbindungsstraßen im Norden Mahlsdorfs. Seit der vergangenen Woche ist sie gesperrt, der Grund sind Bauarbeiten der Berliner Wasserbetriebe
Am 1. Mai: Großer Second Hand-Markt für Kindersachen in Mahlsdorf

Tausende Kinder gibts in Mahlsdorf, und wie schnell diese aus ihren Klamotten herauswachsen wissen alle Eltern. Wegschmeissen ist oft zu schade, der Online-Verkauf zumeist mühsam