Vorgezogene Bundestagswahl: Podiumsdiskussion mit den Direktkandidaten im Bezirk
Die Weichen für Deutschlands politische Zukunft werden neu gestellt. Am 23. Februar findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Im Vorfeld möchte der Verband Deutscher Grundstücksnutzer bei einer Podiumsdiskussion am Dienstag, den 21. Januar, um 18.30 Uhr im Innovationspark Wuhlheide mit den Direktkandidaten für den Wahlkreis Marzahn-Hellersdorf ins Gespräch kommen.
Nach zerstörter Oberleitung: Polizei sucht flüchtigen Lkw-Fahrer
Der Lkw-Fahrer, der mit einem ausfahrbaren Kranaufsatz die Tram-Oberleitung in Mahlsdorf gekappt haben soll und dabei auch eine Ampel beschädigte, wird von der Polizei gesucht. Der Verkehrsdienst der Direktion 3 ermittelt zum Unfallhergang und bittet um Hinweise.
Neue Baustelle auf dem Hultschiner Damm
Eine Baustellenampel wird auf dem Hultschiner Damm bis Mitte Februar den Verkehr zwischen Paul-Wegener-Straße und Levensauer Straße regeln. Der Grund sind Leitungsarbeiten. Sie sollen laut Verkehrsinformationszentrale Berlin am Donnerstag, dem 9. Januar, gegen 10 Uhr starten.
Lkw reißt Straßenbahn-Oberleitung ab
Großes Verkehrschaos in Mahlsdorf. Am Mittwochmorgen hat ein Lkw auf der Kreuzung B1/B5/Hönower Straße die Oberleitung der Tramlinie 62 heruntergerissen. Aus Sicherheitsgründen musste die Polizei den Bereich komplett sperren. Dadurch staut es sich nach wie vor auf der Hauptverkehrsader in beiden Richtungen und auf umliegenden Straßen (u. a. Pilgramer und Rahnsdorfer Straße, Elsenstraße und Kressenweg).
BSR sammelt auch in Mahlsdorf wieder ausgediente Weihnachtsbäume ein
Erst sind sie die Stars der weihnachtlich geschmückten Wohnzimmer, dann landen sie in den Schredderanlagen der BSR. Jahr für Jahr sammelt die Berliner Stadtreinigung rund 2.100 Tonnen Weihnachtsbäume ein. Nach Mahlsdorf kommen die Männer und Frauen in Orange am 11. und 18. Januar. Bewohner werden gebeten, ihre Tannen, Fichten oder Kiefern schon am Vorabend gut sichtbar an den Straßenrand zu legen, allerspätestens aber bis 6 Uhr früh am Abholtag.
Weihnachten 2024 in den Mahlsdorfer Kirchen
Lange Schlangen und volle Bänke: Das Weihnachtsfest bringt jedes Jahr auch viele Menschen, die sonst keine Gottesdienste besuchen, in die Kirche. In den Häusern der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Mahlsdorf stehen insgesamt zehn Veranstaltungen auf dem Programm – vom Gottesdienst mit Krippenspiel am frühen Nachmittag von Heiligabend bis zum gemeinsamen Weihnachtsliedersingen am zweiten Feiertag. Wir haben den Überblick.
Förderverein der Feuerwehr hat einen neuen Vorstand
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Mahlsdorf hat auf seiner Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Das Amt des Vorsitzenden übernimmt ein echtes Mahlsdorfer Urgestein: Matthias Kräning tritt die Nachfolge von Torsten Kiesner an. Der 46-Jährige ist im Ortsteil aufgewachsen. Mit seiner Lebensgefährtin und seinem Sohn lebt er nach wie vor hier. „Mahlsdorf ist meine Heimat. Die Belange unseres Wohngebietes und des Bezirkes liegen mir besonders am Herzen“, so Kräning.
Wir sind noch lange nicht da, wo wir hinwollen
Die Hinrunde in der Oberliga ist vorbei und Eintracht Mahlsdorf hat mit sieben Siegen, fünf Remis und drei Niederlagen die erste Saisonhälfte auf Tabellenplatz fünf abgeschlossen. Da ist sogar noch Luft nach oben, meint Karsten Heine, der die Mannschaft im Sommer als Chefcoach übernommen hat. Der 69-Jährige kennt den Berliner Fußball aus dem Effeff. Er hat für Union in den 70er und 80er Jahren 268 Spiele bestritten, war nach seiner aktiven Laufbahn nicht nur Cheftrainer An der Alten Försterei, sondern auch viermal bei Hertha BSC und stand zuletzt bei VSG Altglienicke an der Seitenlinie.
CDU lädt zum Adventsmarkt an der Hönower Straße ein
Auch in diesem Jahr findet im Mahlsdorfer Ortsteilzentrum der traditionelle Adventsmarkt statt. Gemeinsam mit Gewerbetreibenden und Einrichtungen aus dem Kiez stellt das Team von Katharina Günther-Wünsch und Mario Czaja (beide CDU) am Samstag, dem 30. November, einen stimmungsvollen Markt mit vielen vorweihnachtlichen Ständen auf die Beine. Beginn ist um 15 Uhr.
Adventsmarkt von Nachbarn für Nachbarn
Das erste Adventswochenende steht vor der Tür und im Garten vom Kunsthaus Flora (Florastraße 113) findet zum dritten Mal in Folge ein schnuckeliger Weihnachtsmarkt statt. Der Kiezprojekt e. V. lädt am Samstag, dem 30. November, ab 15 Uhr alle Menschen aus dem Kiez zum Schlendern, Stöbern und Schlemmen ein.