In der Jugendabteilung von Eintracht Mahlsdorf ist es in den vergangenen Wochen zu mehreren Diebstählen gekommen. Nach ersten Erkenntnissen sollen vier neu in die D-Jugend aufgenommene Spieler wiederholt in die Umkleidekabine der A-Jugend eingedrungen sein. Dort sollen sie Taschen und Portemonnaies durchsucht sowie Bargeld entwendet haben. Auch Kleidungsstücke – darunter eine Jacke – wurden gestohlen.
Aufgeflogen ist die Serie mutmaßlicher Diebstähle durch die detektivische Arbeit eines Jugendtrainers. Er hatte Unregelmäßigkeiten bemerkt und eigene Recherchen angestellt, die schließlich zur Identifizierung des Quartetts führten, alle im Alter zwischen 11 und 12 Jahren. Der Verein hat umgehend reagiert und die Vorfälle intern aufgearbeitet.
„Wir nehmen solche Delikte sehr ernst, unabhängig vom Alter der Beteiligten“, heißt es aus dem Vorstand von Eintracht Mahlsdorf. Man wolle nun auch andere Vereine der Region sensibilisieren, bei denen sich einige der Heranwachsenden nun auch schon gemeldet hätten, wachsam zu sein und insbesondere in den Kabinenbereichen verstärkt auf persönliche Wertgegenstände zu achten.
Bei den Gesprächen mit den Betroffenen soll sich nach Vereinsangaben ein Spieler reuig gezeigt haben. Er habe seine Beteiligung eingeräumt und angekündigt, sich persönlich bei den Geschädigten zu entschuldigen. Der Verein wertet dies als wichtigen Schritt in der pädagogischen Aufarbeitung des Vorfalls.
Eintracht Mahlsdorf betonte, dass der Fokus nun darauf liege, die Situation intern zu klären, die Jugendlichen pädagogisch zu begleiten und weitere solcher Vorfälle auszuschließen.