
Die starken Preissteigerungen für Energie und Lebensmittel haben unser Leben in den letzten Monaten enorm verteuert. Die Inflation ist auf Rekordniveau. Immer mehr Menschen haben Sorge, ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen zu können oder stecken bereits in finanziellen Schwierigkeiten. Weil die Verunsicherung und der Beratungsbedarf so groß sind, bietet Sozialstadträtin Nadja Zivkovic gemeinsam mit der Abgeordneten Katharina Günther-Wünsch (beide CDU) am Freitag, dem 11. November, eine öffentliche Sprechstunde im Stadtteilzentrum Mahlsdorf-Süd an.
„In der aktuellen Situation erreichen mich auch aus dem Siedlungsgebiet viele Anfragen von Anwohnern, welche staatlichen Angebote es zur Unterstützung gibt“, sagt Katharina Günther-Wünsch. Bei dem Termin im „Haus der Begegnung“ am Hultschiner Damm 98 wolle sie mit Stadträtin Zivkovic Fragen beantworten und die Leute informieren, wie sie mit den massiven Kostensteigerungen umgehen. Beginn ist um 19.30 Uhr, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Übrigens: Die AG Soziale Härten des Bündnisses für Demokratie und Toleranz Marzahn-Hellersdorf hat Informationen zu bestehenden Unterstützungsangeboten zusammengetragen und auf die Internetseite des Bezirksamts gestellt.