Eine gute Nachricht vom Bahnhof Mahlsdorf: Die Straftaten gingen in diesem Jahr, auch wenn die Statistik vier Monate noch nicht erfasst hat, deutlich zurück. Dies zeigen Zahlen der Polizei.
Am Bahnhof in der Hönower Straße wurden laut Auskunft der Polizei Berlin in den Jahren 2023, 2024 und 2025 folgende Fallzahlen verzeichnet:
• Im Jahr 2023: 25 Straftaten
• Im Jahr 2024: 34 Straftaten
• Im Jahr 2025 (bis 31. August): 7 Straftaten
Bei den Opferdelikten – also Straftaten gegen die persönliche Freiheit oder körperliche Unversehrtheit – wurden im selben Zeitraum folgende Werte gemeldet:
• 2023: 3 Opferdelikte.
• 2024: 3 Opferdelikte
• 2025: (bis 31. August): 1 Opferdelikt
Die Zahlen stammen aus der Antwort der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt auf eine schriftliche Anfrage des Lichtenberger CDU-Abgeordneten Prof. Dr. Martin Pätzold. Sie zeigen insgesamt einen im Vergleich zu anderen Berliner S-Bahnhöfen niedrigen Straftaten- und Opferdelikte-Wert für den Bahnhof Mahlsdorf. Zwar ist im Jahr 2024 ein Anstieg gegenüber 2023 erkennbar, doch die bisherigen Daten für 2025 deuten auf eine deutliche Abnahme hin.
Hintergrund & Sicherheitsausstattung
Die Senatsverwaltung weist darauf hin, dass der Bahnhof Mahlsdorf — wie viele andere Bahnhöfe der S‑Bahn Berlin GmbH und der DB InfraGO AG — nicht standardmäßig mit Notrufsäulen ausgestattet ist. Laut Auskunft der Deutsche Bahn AG wurden bereits vorhandene Notrufsäulen in den letzten Jahren zurückgebaut. Begründet wird dies damit, dass Notrufsäulen nach Einschätzung der Deutschen Bahn keine zeitgemäße Sicherheitsarchitektur mehr darstellen — stattdessen werde auf Notrufe via Mobiltelefon gesetzt, da nahezu alle Fahrgäste ein solches Gerät mitführten.
Angesichts der vergleichsweise geringen Fallzahlen am Bahnhof Mahlsdorf könnte dieses Sicherheitskonzept als ausreichend gewertet werden — dennoch bleibt die Frage, ob zusätzliche Schutzmaßnahmen, wie etwa verstärkte Präsenz von Sicherheitspersonal oder Videosysteme, zur weiteren Verbesserung des Sicherheitsgefühls beitragen könnten.