
Am 15. Mai ist die Integrierte Sekundarschule (ISS) Mahlsdorf wieder Austragungsort der Zukunftsmesse Hellersdorf. Junge Menschen erhalten die Möglichkeit, sich bei mehr als 50 Arbeitgebern über Praktika, Ausbildungen und Einstiegsmöglichkeiten in den Beruf zu informieren.
Die Messe findet in Kooperation mit Schlaufuchs Berlin e.V. und mit Unterstützung der Jugendberufshilfe Marzahn-Hellersdorf statt. Beginn ist um 13 Uhr – zunächst exklusiv für die Schülerinnen und Schüler der ISS Mahlsdorf. Von 14 bis 17 Uhr sind dann alle interessierten Schulen, Jugendlichen und Eltern aus der Umgebung willkommen. Die Veranstaltung bietet eine Plattform, um sich über verschiedene Karrierewege zu informieren – von Gap Years im Ausland bis hin zum direkten Berufseinstieg.
Vor allem lokale Ausbildungsbetriebe, darunter die Knorr-Bremse, das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf und das Unfallkrankenhaus Berlin, präsentieren sich und bieten spannende Mitmach-Aktionen an. Zudem stehen Fachleute der Berufs- und Studienorientierung bereit, um über Bildungswege zu beraten. Bei Vorträgen können sich Interessierte zu folgenden Themen informieren:
- 14.30 Uhr: Ich mach mich selbstständig! (IHK Berlin), R. A 0.26
- 14.30 Uhr: Freiwilligendienste im In- und Ausland (IJGD), R. A 1.25
- 15.30 Uhr: Karriere bei der Bundespolizei, R. A 1.25
Wer direkt aktiv werden möchte, kann vor Ort eine Kurzbewerbung ausfüllen und beim Wunsch-Arbeitgeber einreichen.
Alles auf einen Blick:
Wann? 15. Mai 2025 von 14.00 bis 17.00 Uhr
Wo? ISS Mahlsdorf, An der Schule 47, 12623 Berlin
Programm sowie Übersicht der Unternehmen und Ausbildungsberufe: https://schlaufuchs-berlin.de/zukunftsmesse/
Hinweis: Parkmöglichkeiten sind vor dem Schulgelände nicht vorhanden. Autos können in den naheliegenden Seitenstraßen abgestellt werden. Außerdem bietet sich die Anreise per ÖPNV an. Der S-Bahnhof Mahlsdorf ist wenige Gehminuten entfernt. Wer mit der Tram 62 kommt, fährt bis Wilhelmsmühlenweg. Ein kleiner Verbindungsweg führt von der Hönower Straße zur Straße An der Schule.