Aktuelles

Die Stiftung des 1. FC Union macht’s möglich: Neuer Bolzplatz für Blau-Weiß

Aufgegangene Nähte und fette Krater, die zur Stolperfalle werden können: Der Kunstrasen des Soccer-Courts von Blau-Weiß Mahlsdorf/Waldesruh ist ziemlich heruntergerockt. 2006 wurde der kleine Bolzplatz im Rahmen der Weltmeisterschaft vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) errichtet. Nach fast 20 Jahren intensiver Nutzung muss endlich ein neuer „Teppich“ her, aber für die etwa 20.000 Euro teure Neuanschaffung fehlte dem Fußballverein bislang das Geld. Jetzt hilft die Stiftung des 1. FC Union Berlin aus.

Kohlisstraße nach Wasserrohrbruch wohl bis 14. Juni gesperrt

Der Wasserrohrbruch, der sich vergangene Woche in der Kohlisstraße, Höhe Klopstockstraße ereignete, wird mehrere Wochen für Verkehrsbehinderungen in Mahlsdorf-Süd sorgen. Laut Verkehrsinformationszentrale soll die Reparatur bis 14. Juni dauern.

Am Museumssonntag auf Gründerzeitreise gehen

Am kommenden Sonntag, den 2. Juni, ist wieder Museumssonntag in Berlin. Das heißt: Besucher erhalten freien Eintritt zu etwa 70 hochkarätigen Orten der Berliner Museumslandschaft. Das Gutshaus Mahlsdorf (Hultschiner Damm 333) darf dabei natürlich nicht fehlen.

Die EM kommt am 15. Juni nach Mahlsdorf

24 E-Jugendmannschaften aus Berlin und Brandenburg sind im doppelten EM-Fieber. Am 14. Juni eröffnen Deutschland und Schottland die EURO 2024 – neben Olympia wohl das Sportereignis des Jahres. Einen Tag später wird Am Rosenhag in Mahlsdorf um die Mini-Europameisterschaft gespielt. Gestern war Auslosung. Jetzt wissen die Teams, in welchen Nationaltrikots sie auflaufen werden. Wir verraten euch, mit welchen Vereinen Losfee Uli, das Maskottchen von Eintracht Mahlsdorf, es besonders gut gemeint hat.

Tino Eisbrenner gibt Konzert auf dem Ullrichplatz

In den 80er Jahren war er als Frontmann der Band Jessica („Bring mir die Sonne“, „Ich beobachte dich“, „Mama“, „Spieler“) ein Teenie-Idol. Inzwischen steht Tino Eisbrenner, der zuletzt durch seine Teilnahme und Jury-Mitgliedschaft bei einem russischen Musikwettbewerb in Moskau in die Kritik geriet, seit 44 Jahren auf der Bühne. Am heutigen Freitag, 17. Mai, ist der „Songpoet“ live in Mahlsdorf zu erleben. Er gibt auf Einladung der Partei Die Linke unter dem Motto „Musik statt Krieg“ ein Konzert auf dem Ullrichplatz. Beginn ist um 17 Uhr.

Stromausfall in Mahlsdorf-Nord

Etliche Haushalte in Mahlsdorf-Nord sind aktuell ohne Strom. Betroffen ist nach Auskunft der landeseigenen Stromnetz Berlin GmbH das Gebiet rund um die Bisamstraße, Dahlwitzer Straße, Greifswalder Straße, Griebenweg, Landsberger Straße und Teichsängerweg. Die Störung soll bis 11 Uhr behoben sein, teilt das Unternehmen mit.

20 Jahre PestalozziTreff: Das wird gefeiert

Am Freitag, dem 31. Mai, feiert das Mahlsdorfer Stadtteilzentrum PestalozziTreff 20-jähriges Bestehen. Eingebettet wird die Jubiläumsfeier in das traditionelle Fest der Nachbarn.

Sonne, Fußball, Männertag

Für die einen ist es Himmelfahrt, für andere Vater-, Herrentag oder einfach der Auftakt in ein verlängertes Wochenende. Auf jeden Fall werden wieder viele Männer den heutigen Tag zum Anlass nehmen, sich bei mitunter feucht-fröhlichen Ausflügen ordentlich selbst zu feiern. Wer sich nicht auf einen Bollerwagen-, Fahrrad- oder Bootstrip begibt oder noch Platz für einen weiteren Programmpunkt hat, kann sich auf den Plätzen der beiden Mahlsdorfer Fußballvereine bei Sonnenschein und einem kühlen Getränk ein paar Partien Freizeitkick reinziehen.

Top-10 Themen:

Für Neugierige:

Datenschutzeinstellungen