Im November 2019 verabschiedete der Bundestag das Klimaschutzgesetz. Ziel ist es, dass Deutschland bis zum Jahr 2050 treibhausgasneutral wird. Dazu will die Bundesregierung in den kommenden neun Jahren den Ausstoß von Treibhausgasen verbindlich um 55 Proz...
Eine gute Nachricht für Dutzende Mahlsdorfer Firmen rund um die B1. Diese haben ab sofort die Chance, sich kostenlos an das Gigabit-Hochgeschwindigkeitsnetz der Telekom anschließen zu lassen. Wenn sich bis zum 30. Mai mindestens ein Drittel der dort ansäs...
Wie in vielen Regionen der Erde werden Frösche, Kröten und Molche auch in Berlin immer seltener. Besonders sichtbar diese Entwicklung in Mahlsdorf. „Derzeit stellen wir gerade an mehreren Berliner Laichgewässern Amphibienschutzzäune auf, damit wandernde K...
Bereits 2018 berichtete „Mahlsdorf LIVE“ über Gedankenspiele, die Buslinie 395 von der Lemkestraße in die Landsberger Straße zu verlegen. Zwei Jahre später wurde das Ganze dann konkreter. Im vergangenen November wurde auf Antrag der Linksfraktion in der B...
Eine der wichtigsten Mahlsdorfer Straßen ist seit wenigen Tagen wieder vollständig befahrbar: die Pilgramer Straße. Seit dem Sommer war diese für Autofahrer gen Süden gesperrt. Mit der Öffnung rückt die endgültige Fertigstellung des 2,1 Millionen Euro teu...
Monatelang wurde heftig über das Ob und Wie einer Sanierung des 1,4 Kilometer langen südlichen Teils der Lemkestraße in Politik und Nachbarschaft gestritten (siehe Links am Ende des Artikels). Mit dem herausgekommenen Kompromiss dürften beide Seiten gut l...
Dass zahlreiche Gehwege in Mahlsdorf (sofern überhaupt vorhanden) schon seit Jahrzehnten gemeingefährlichen Buckelpisten gleichen, ist ein offenes Geheimnis. Sukzessive hat sich das Bezirksamt jedoch des Problems angenommen. 2018 und 2019 wurden gut 383.0...
Ab Montag, dem 7. Dezember wird in der Hönower Straße eine große Werbeanlage aufgebaut. Bis Freitag steht deshalb täglich in der Zeit von 9 bis 18 Uhr zwischen Am Rosenhag und Uslarer Straße (etwa auf Höhe des Eisladens Flavio Gustibus) für beide Fahrtric...
Seit Donnerstag, dem 3. Dezember, wird das zweite Segment der alten Salvador-Allende-Brücke in Köpenick abgerissen. Das etwa 600 Tonnen schwere Brückenteil aus Spannbeton wird, wie bereits das erste Segment, mit Seilsägen abgetrennt, auf die breitstehende...
Eine weniger gute Nachricht für alle Autofahrer Richtung Süden: Seit heute morgen 9 Uhr wird auf der Pilgramer Straße, an welcher bereits seit Januar 2019 gearbeitet wird, der zweite Teil der Fahrbahn erneuert. Hierfür ist die Straße laut Verkehrsinformat...
Seit mehr als einem Jahr laufen die 2,1 Millionen Euro teuren Sanierungsarbeiten rund um die Pilgramer Straße („Mahlsdorf LIVE“ berichtete), für Ende 2020 ist die Fertigstellung geplant. Viele Anwohner und Autofahrer fragen sich nun, warum neben den zwei ...
Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern. Ihre Entscheidungen werden Ihren Besuch nicht beeinflussen.
HINWEIS: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.
Google-Analytics
Diese Funktion erlaubt es uns die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Näheres zu den erhobenen Daten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Google Maps
Erlaubt den Einsatz von Google-Maps. Hierbei werden unter Umständen auch personenbezogene Daten von Google erhoben. Näheres Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Es handelt sich hierbei um technische Daten, welche für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig sind. Personenbezogene Daten werden nicht erhoben.