Wie in vielen Regionen der Erde werden Frösche, Kröten und Molche auch in Berlin immer seltener. Besonders sichtbar diese Entwicklung in Mahlsdorf. „Derzeit stellen wir gerade an mehreren Berliner Laichgewässern Amphibienschutzzäune auf, damit wandernde K...
Bereits 2018 berichtete „Mahlsdorf LIVE“ über Gedankenspiele, die Buslinie 395 von der Lemkestraße in die Landsberger Straße zu verlegen. Zwei Jahre später wurde das Ganze dann konkreter. Im vergangenen November wurde auf Antrag der Linksfraktion in der B...
Eine tolle Aktion der beiden Mahlsdorfer Edeka Brehm-Filialen. In beiden Supermärkten, in der Straße An der Schule und am Hultschiner Damm, gibt es ab morgen das dem Fußballverein Eintracht Mahlsdorf gewidmete „Eintracht Helle“. Das Bier, welches in der M...
Die Bebauung der letzten großen Freifläche in Mahlsdorf-Süd am Hultschiner Damm nimmt weiter Formen an. Mitte Oktober berichtete „Alles Mahlsdorf“ über die Bauvoranfrage eines privaten Eigentümers für die Errichtung von ersten Gebäuden zwischen Großmann- ...
Die Marzahner Mühle ist seit einiger Zeit ohne Müllerin oder Müller. Leider war es bisher nicht möglich, eine verlässliche Müllerin oder einen verlässlichen Müller für die Marzahner Mühle zu finden.Die Agrarbörse Deutschland-Ost e. V. hat vom Bezirksamt d...
Das Quartiersverfahren an der Mehrower Allee wurde im Dezember 2020 beendet und das Quartiersbüro geschlossen. Damit sind 15 Jahre intensiver QM-Arbeit des Teams von „Weeber+Partner“ vor Ort zwar Geschichte, doch in dieser Zeit ist im Quartier viel passie...
Der plötzliche Tod von Stephan Fischer aus Marzahn reißt eine große Lücke. Ins Herz seiner Frau Astrid, in seine Familie, in die Kinder- und Jugendarbeit im Bezirk. Denn Stephan Fischer kümmerte sich seit mehr als 16 Jahren um unzählige soziale Projekte, ...
Die für die Berliner Feuerwehr zuständige Senatsverwaltung für Inneres plant eine neue Rettungswache im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Unter dem internen Arbeitstitel „Rettungswache Kienberg” soll in der Nähe des gleichnamigen Berges eine bis zu 6500 Quadrat...
Im Frühjahr 2015 wurde das provisorische „Containerdorf“ für Geflüchtete am Blumberger Damm 163-165 bezogen. Nach etwas mehr als fünf Jahren sind in der vergangenen Woche die letzten Bewohnerinnen und Bewohner ausgezogen, viele von ihnen in die neue Unter...
Seit dem 19. November und bis zum 23. Juni 2021präsentiert die Hans-Werner-Henze-Musikschule in ihrem Gebäude in der Maratstr. 182 Ein- und Ausblicke der Künstlerin Ines Schulz-Bücher. Von Aquarellen über Collagen bis hin zu Ölmalerei reicht das Spektrum,...
Die „Modulare Unterkunft für Flüchtlinge“ (MUF) im Marzahner Murtzaner Ring 68 wurde im September 2020 durch den Bauträger (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung) an den Mieter (Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten) übergeben. Seitdem werden die Wohne...
Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern. Ihre Entscheidungen werden Ihren Besuch nicht beeinflussen.
HINWEIS: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.
Google-Analytics
Diese Funktion erlaubt es uns die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Näheres zu den erhobenen Daten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Google Maps
Erlaubt den Einsatz von Google-Maps. Hierbei werden unter Umständen auch personenbezogene Daten von Google erhoben. Näheres Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Es handelt sich hierbei um technische Daten, welche für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig sind. Personenbezogene Daten werden nicht erhoben.