Degewo gibt zu: Versiegelung in Mahlsdorfer Baugebiet über Grenzwert

Beim viel diskutierten Bauvorhaben in der Bisamstraße in Mahlsdorf („Alles Mahlsdorf” berichtete mehrfach) kommt nun der nächste Streitpunkt aufs Tableau: die Bodenversiegelung. Diese überschreitet derzeit
Demonstration: Anwohner gehen gegen Baupläne in Mahlsdorf auf die Straße

An diesem Sonntag (12. September) findet in der Bisamstraße eine öffentliche Versammlung der „Bürgerinitiative Bisamstraße” statt. Diese will mit der Demonstration auf die vielen laut
Infrastruktur massiv überlastet: Bürgermeister von Hoppegarten kritisiert Mahlsdorfer Bauprojekt

Der Bürgermeister der unmittelbar an Mahlsdorf grenzenden Gemeinde Hoppegarten kritisiert die Baupläne der degewo rund um die Bisamstraße. Die angedachten 280 Wohnungen und 44 Einfamilienhäuser
Außen Stadtvillen, innen Einfamilienhäuser: So wird an der Bisamstraße gebaut

194.000 neue Wohnungen braucht das Land Berlin bis 2030. Rund 320 davon sollen in den kommenden Jahren in der Mahlsdorfer Bisamstraße entstehen, „Alles Mahlsdorf“ berichtete
Protest formiert sich: Bürgerinitiative macht gegen Bebauungspläne der Bisamstraße mobil

Seit Anfang Februar sind die Grob-Planungen des landeseigenen Wohnungsbauunternehmens degewo für die Mahlsdorfer Bisamstraße öffentlich (siehe Links am Ende des Artikels). 200 Wohnungen in Stadtvillen,
Nächstes Mahlsdorfer Großprojekt nimmt Formen an: 335 Wohnungen entstehen in der Bisamstraße

An der Bisamstraße wird es voll. Auf den derzeit brach liegenden drei Hektar Land (siehe Luftaufnahme) an der Grenze zu Brandenburg sollen schon bald 335