
Der Bezirk Marzahn-Hellersdorf könnte künftig eine Vorreiterrolle bei der Digitalisierung des Berliner Verkehrs einnehmen. Mit dem von Google Research entwickelten Projekt „Green Light“ steht eine innovative Technologie bereit, die Ampeln mithilfe künstlicher Intelligenz intelligenter steuern könnte – und damit Staus vermeiden, Lärm reduzieren und für deutlich sauberere Luft sorgen könnte. Der Fokus liegt dabei auf die Kreuzung B1 / Hultschiner Damm / Hönower Straße.

22 Jahre lang war Mario Czaja der Mahlsdorfer Wahlkreisabgeordnete, seit dem vergangenen September geht es in seiner politischen Karriere aber

Die Stimmung des langjährigen Mahlsdorfer Wahlkreisabgeordneten Mario Czaja schwankt spürbar zwischen (Vor)-Freude und Wut im Bauch. Während er als Bundestagsabgeordneter am Dienstag

Die Würfel sind gefallen. Nach fünf Jahren Legislaturperiode wurden am vergangenen Sonntag ein neues Abgeordnetenhaus sowie eine neue Bezirksverordnetenversammlung gewählt.

An neun unterschiedlichen Standorten konnten am Wahlsonntag rund 24.500 erwachsene Mahlsdorfer:innen heute zwischen 8 und 18 Uhr ihre Stimme abgeben.

Am vergangenen Mittwoch stellte „Alles Mahlsdorf“ in einer großen Übersicht die fünf aussichtsreichsten Kandidat:innen auf das Direktmandat für den Wahlkreis

Am kommenden Sonntag findet neben der Bundestagswahl auch die Berlin-Wahl statt. Für die kommenden fünf Jahre bestimmen die Berliner ein

Im Wahlkampf-Endspurt in Mahlsdorf scheinen die Nerven blank zu liegen, nun werden offenbar die harten Bandagen ausgepackt. Und das sorgt

Seit Jahren berichtet „Alles Mahlsdorf” über die seit 15 Jahren geplante Ampel an der Kreuzung Hultschiner Damm/Rahnsdorfer Straße. Zwar soll

Der Mahlsdorfer Wahlkreisabgeordnete Mario Czaja (CDU) hat derzeit viel um die Ohren. Da ist der Kampf um das Bundestags-Mandat gegen