Erst vor drei Jahren eröffnet: Hat die Mahlsdorfer Oberschule ein Brandschutzproblem?
Ein Jahr nach Grundsteinlegung hat die in Holzbauweise errichtete ISS Mahlsdorf im August 2019 den Betrieb aufgenommen. Bereits kurz danach gab es Vandalismus, Probleme mit
Antrag von Ex-AfD-Politiker: Mahlsdorfer Oberschule soll nach Charlotte von Mahlsdorf benannt werden
Die als Lothar Berfelde geborene Charlotte von Mahlsdorf gilt als einer der bekanntesten Transvestiten Deutschlands, spätestens das am New Yorker Broadway über sie aufgeführte Theaterstück
Trotz Masterplan „Solarcity Berlin“: Darum gibts auf der Mahlsdorfer Oberschule keine Photovoltaik-Anlage
Am 10. März 2020 beschloss der Berliner Senat auf Antrag von Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Die Grünen), den Maßnahmenkatalog „Solarcity Berlin” in die Umsetzung zu bringen.
Für 550 Schüler: Bis 2023 soll Schule in Landsberger Straße gebaut werden
Der Bezirk Marzahn-Hellersdorf hat für zwei Standorte Schnellbauschulen in Holzbauweise beim Land Berlin beantragt. Einer davon befindet sich an der Landsberger Straße, wie Schulstadtrat Gordon
Online-Unterricht und Kinder-Betreuung: Dieser Mahlsdorfer hilft Eltern und Schulen während der Corona-Zeit
Noch bis zum 20. April sind die fünf Mahlsdorfer Grundschulen sowie die ISS in der Straße an der Schule geschlossen. Noch am Montag gaben LehrerInnen
Polizeieinsätze, Quereinsteiger, Kinder mit Mirgrationshintergrund, neue Grundschule gebaut, freie Kitaplätze: Neue Fakten rund um Mahlsdorfer Schulen
Die Farce um die sogenannten „Fliegenden Klassenzimmer“ auf dem Lehnitzplatz („Mahlsdorf LIVE“ berichtete mehrfach) beschäftigt nun auch immer mehr die berlinweiten Medien. Nach BILD und