Im November 2019 verabschiedete der Bundestag das Klimaschutzgesetz. Ziel ist es, dass Deutschland bis zum Jahr 2050 treibhausgasneutral wird. Dazu will die Bundesregierung in den kommenden neun Jahren den Ausstoß von Treibhausgasen verbindlich um 55 Proz...
Eine gute Nachricht für Dutzende Mahlsdorfer Firmen rund um die B1. Diese haben ab sofort die Chance, sich kostenlos an das Gigabit-Hochgeschwindigkeitsnetz der Telekom anschließen zu lassen. Wenn sich bis zum 30. Mai mindestens ein Drittel der dort ansäs...
Wie in vielen Regionen der Erde werden Frösche, Kröten und Molche auch in Berlin immer seltener. Besonders sichtbar diese Entwicklung in Mahlsdorf. „Derzeit stellen wir gerade an mehreren Berliner Laichgewässern Amphibienschutzzäune auf, damit wandernde K...
Bereits 2018 berichtete „Mahlsdorf LIVE“ über Gedankenspiele, die Buslinie 395 von der Lemkestraße in die Landsberger Straße zu verlegen. Zwei Jahre später wurde das Ganze dann konkreter. Im vergangenen November wurde auf Antrag der Linksfraktion in der B...
Die als Lothar Berfelde geborene Charlotte von Mahlsdorf gilt als einer der bekanntesten Transvestiten Deutschlands, spätestens das am New Yorker Broadway über sie aufgeführte Theaterstück „Ich bin meine eigene Frau“ verhalf ihr und unserem Ortsteil weltw...
Am 10. März 2020 beschloss der Berliner Senat auf Antrag von Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Die Grünen), den Maßnahmenkatalog „Solarcity Berlin” in die Umsetzung zu bringen. Zurzeit liefern Photovoltaik-Anlagen nur 0,7 Prozent des Hauptstadtstroms, bis ...
Der Bezirk Marzahn-Hellersdorf hat für zwei Standorte Schnellbauschulen in Holzbauweise beim Land Berlin beantragt. Einer davon befindet sich an der Landsberger Straße, wie Schulstadtrat Gordon Lemm (SPD) berichtet. Dort soll eine ISS mit Grundstufe, also...
Noch bis zum 20. April sind die fünf Mahlsdorfer Grundschulen sowie die ISS in der Straße an der Schule geschlossen. Noch am Montag gaben LehrerInnen ihren Kindern Aufgaben für die kommenden drei Wochen mit. Vielen Eltern und SchülerInnen reicht das aber ...
Die Farce um die sogenannten „Fliegenden Klassenzimmer“ auf dem Lehnitzplatz („Mahlsdorf LIVE“ berichtete mehrfach) beschäftigt nun auch immer mehr die berlinweiten Medien. Nach BILD und B.Z. will nun auch der rbb berichten, heute 9.30 Uhr hat sich ein Ka...
Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern. Ihre Entscheidungen werden Ihren Besuch nicht beeinflussen.
HINWEIS: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.
Google-Analytics
Diese Funktion erlaubt es uns die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Näheres zu den erhobenen Daten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Google Maps
Erlaubt den Einsatz von Google-Maps. Hierbei werden unter Umständen auch personenbezogene Daten von Google erhoben. Näheres Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Es handelt sich hierbei um technische Daten, welche für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig sind. Personenbezogene Daten werden nicht erhoben.