
Wichtige Mahlsdorfer Straße bleibt geschlossen Der Hultschiner Damm ist eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen im Berliner Osten. Seit circa zwei Wochen

Der Bezirk Marzahn-Hellersdorf könnte künftig eine Vorreiterrolle bei der Digitalisierung des Berliner Verkehrs einnehmen. Mit dem von Google Research entwickelten Projekt „Green Light“ steht eine innovative Technologie bereit, die Ampeln mithilfe künstlicher Intelligenz intelligenter steuern könnte – und damit Staus vermeiden, Lärm reduzieren und für deutlich sauberere Luft sorgen könnte. Der Fokus liegt dabei auf die Kreuzung B1 / Hultschiner Damm / Hönower Straße.

Unfallhotspot Hultschiner Damm? 454 Mal krachte es in den Jahren 2017 bis 2021 auf der mit 3,6 Kilometern zweitlängsten Straße.

Fast 6000 Autos passieren täglich die Kreuzung des Hultschiner Damms mit der Akazienallee und der Bergedorfer Straße, hinzu kommen zahlreiche

Am vergangenen Freitag war es wieder so weit. Gegen 19.30 Uhr fuhr eine 35-Jährige aus dem Landkreis Märkisch-Oderland mit ihrem

Es ist mal wieder soweit, der Hultschiner Damm wird vollständig gesperrt. In der Zeit vom Montag, dem 6., bis Freitag,

Der Hultschiner Damm wird, mal wieder, vollständig gesperrt. Von Dienstag, 18. Mai, bis Freitag, 21. Mai, ist eine Durchfahrt auf

Die Bebauung der letzten großen Freifläche in Mahlsdorf-Süd am Hultschiner Damm nimmt weiter Formen an. Mitte Oktober berichtete „Alles Mahlsdorf“

Seit Anfang Oktober, nach fast 15! langen Jahren der Planung, steht an der Kreuzung Hultschiner Damm/Rahnsdorfer Straße ein Ampel-Provisorium („Alles

72.000 Quadratmeter am Hultschiner Damm. Diese bilden, neben den drei Hektar in der Bisamstraße, die letzte große Freifläche in Mahlsdorf.