Aufstehen, weitermachen: Mahlsdorf nach turbulenten Wochen auf Mission „Erster Heimsieg“

Das Jahr 2022 war für Eintracht Mahlsdorf bislang reichlich turbulent. Zunächst sorgte man ligaweit und bei den am Amateurfußball interessierten Berliner:innen mit hochkarätigen Neuverpflichtungen für
Starker Anstieg von Zerstörungen: BVG testet in Mahlsdorf Plexiglasscheiben in Wartehäuschen

Erst Ende Dezember berichtete „Alles Mahlsdorf“ über einen Zerstörungsstreifzug bislang unbekannter Täter durch den äußersten Norden von Mahlsdorf, vor allem die Scheiben mehrerer BVG-Wartehäuschen wurden
Mieten, Sanierung, Pflege: So viel kostet Mahlsdorf den Bezirk im Jahr 2022

Vor wenigen Tagen legte Bezirksbürgermeister Gordon Lemm (SPD) den Haushaltsplan des Bezirks Marzahn-Hellersdorf für die Jahre 2022 und 2023 vor. Immerhin 681 Seiten stark ist
Mit 1,4 Promille: Autofahrer überschlägt sich in Tempo 30-Zone in Mahlsdorf

Gestern Mittag wurde in Mahlsdorf ein Autofahrer bei einem Unfall schwer verletzt. Gegen 12.30 Uhr befuhr nach den bisherigen Ermittlungen der 63-Jährige mit einem Skoda
Nach Fehlstart: Mahlsdorf schmeißt Trainer Rösner raus

Nach zwei Niederlagen im Jahr 2022 wirft der Oberliga-Aufsteiger Eintracht Mahlsdorf seinen Trainer Simon Rösner raus. Dies geschieht nach Mitteilung des Vereins in beiderseitigem Einvernehmen.
Schulhof von Mahlsdorfer Grundschule wird für 1,6 Millionen saniert

Der eh schon zu kleine Schulhof der 112 Jahre alten Friedrich-Schiller-Grundschule in der Straße an der Schule ist seit einigen Jahren sanierungsbedürftig. Nun reagiert der
Eine der 400 gefährlichsten Kreuzungen Berlins: Senat prüft nun doch Ampel an Akazienallee

Fast 6000 Autos passieren täglich die Kreuzung des Hultschiner Damms mit der Akazienallee und der Bergedorfer Straße, hinzu kommen zahlreiche Fußgänger- und Radfahrer:innen. Dutzendfach krachte
Punkte in Pampow? Mahlsdorf zwischen Dr. Jekyll und Mr. Hyde

Dr. Jekyll und Mr. Hyde. Zwei Romanfiguren eines 90 Jahre alten Films, die auch in der Gegenwart für zahlreiche Vergleiche sorgen. Im Blickpunkt ist dabei
Nachfolger gesucht: Mahlsdorfer Buchladen droht nach 50 Jahren das Aus

Bücher waren und sind das Leben von Ingrid Petras. 1971, im Alter von gerade einmal 20 Jahren, führte sie als damals jüngste Chefin eines Berliner Buchladens
Haus beschmiert, Auto beschädigt, bei Nachbarn gemobbt: Mahlsdorferin leidet, weil ihre Schwester mit der AfD arbeitet

Der Kampf gegen Rechts gehört zum Wesenskern einer demokratischen und menschenfreundlichen Zivilgesellschaft. Manchmal werden die Mittel jedoch übertrieben und übersteigen, und das ist zu unbedingt