Am Sonntag, dem 13. Juni 2021, ist es wieder soweit: Zum sechsten Mal laden die Kunsträume in Marzahn-Hellersdorf ein, einen
Seit 28 Jahren kümmert sich der Verein „MITTENDRIN leben“ im Bezirk Marzahn-Hellersdorf um Kinder und Jugendliche sowie Menschen mit psychosozialen
Die Anwohner der Akazienallee zwischen Mirower und Summter Straße haben seit einigen Tagen kleine neue Mini-Bauwerke vor ihren Grundstücken: rot-weiße
Seit Jahren gibt es Forderungen und Ideen zur Errichtung einer öffentlichen Toilette am oder im Bahnhof Mahlsdorf. Passiert ist lange
Am Montag stellte die Senatsverwaltung für Bildung im Technikmuseum ihr neues Begabtenprogramm „BegaKarussell” vor. Entwickelt wurde es vom Institut für
Bislang fährt die Regionalbahn des RB26 werktags ein Mal in der Stunde ab Mahlsdorf gen Innenstadt bzw. Polen. Hunderte Mahlsdorfer:innen
Am gestrigen Sonnabend konnten sich alle im Bezirk Marzahn-Hellersdorf lebenden Interessierten gegen COVID-19 impfen lassen. Das teilte die Bezirksstadträtin Nadja
Fast 23.000 Kinder im Alter bis 8 Jahre leben im Bezirk Marzahn-Hellersdorf, die Auslastung der Kitas ist groß. Auch in
Am kommenden Samstag findet in Mahlsdorf nach all den pandemiebedingten Einschränkungen das erste öffentliche Fest des Jahres 2021 statt. Die
Seit dem ersten Spatenstich zum neuen Lidl-Markt mit 26 Wohnungen auf dem Dach ist nun ein gutes halbes Jahr vergangen.