Vor allem in den Abend- und Nachtstunden sieht so mancher Mahlsdorfer die Hand vor Augen nicht. Viele Mahlsdorfer Straßen sind schlecht, oder gleich gar nicht beleuchtet. In den Jahren 2017 und 2018 berichteten wir mehrfach über die nach dem Berliner Lich...
Seit Anfang Dezember ruht der Ball für Mahlsdorfs kleine und große Fußballer. Wann es weitergehen kann ist völlig ungewiss, auch wenn der Berliner Senat einen Öffnungsplan entwickelt hat, der es Kindern bis 12 Jahren in Gruppen bis maximal zehn Personen e...
Seit mehreren Jahren berichten „Alles Mahlsdorf“ und „Mahlsdorf LIVE” über den Schulplatzmangel in unseren Ortsteil. Zumeist waren die Nachrichten vor allem für den Bereich südlich der B1 keine guten. Im vergangenen November aber starteten die Bauarbeiten...
Hunderte Katzen dürfte es in Mahlsdorf geben. Manche streunern durch Gärten und über Straßen, manche benehmen sich wie die Herrscher im Haus - sie alle aber brauchen Betreuung, wenn Frauchen und Herrchen im Urlaub sind. Die 22-jährige Lara Wernecke aus Ma...
Derzeit sind alle Sporthallen, Sportplätze, Fitness-Center und Schwimmhallen in Marzahn-Hellersdorf geschlossen. Sport ist aktuell nur im Freien oder Zuhause möglich, im Rahmen der Pandemiebekämpfung hatte das Land Berlin zuletzt beschlossen, das Training...
Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf sucht für den Bau und Betrieb einer stationären Jugendhilfeeinrichtung mit Plätzen für das Mutter-Vater-Kind-Wohnen einen erfahrenen und geeigneten Träger der freien Jugendhilfe. Jetzt startete das Interessenbekundungsv...
Der FSV Blau-Weiß Mahlsdorf/Waldesruh hat ein, und dies ist schon im Vereinsnamen manifestiert, Länderproblem. Denn die Spielgemeinschaft ist zwar offiziell im brandenburgischen Hoppegarten beheimatet, organisiert ist sie aber im Berliner Fußball-Verband,...
Wie der Marzahn-Hellersdorfer Schulstadtrat Gordon Lemm soeben mitteilte, steht nun der Fahrplan für die Schulen in Berlin (und damit eben auch in Mahlsdorf) fest. Demnach wird es keine Verlängerung der Weihnachtsferien geben - die Kinder bleiben aber den...
Unweit des U-Bahnhofs „Gärten der Welt“ baut die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Howoge ein neues Gymnasium für Hellersdorf. Dieses wird Platz für 830 SchülerInnen auf einem 17.500 Quadratmeter großen Grundstück entlang der Erich-Kästner-Straße biete...
Am Dienstag, dem 24. November, hissten anlässlich des Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen Bezirksbürgermeisterin Dagmar Pohle, die Bezirksstadträtinnen Juliane Witt, Nadja Zivkovic und Bezirksstadtrat Gordon Lemm, die Frauen- und Gleichstellungsbea...
Im Oktober 2019 kämpften die Eltern der Mahlsdorfer Grundschule für die Abschaffung des Funkmasten auf dem Dach der Schule am Feldrain, sie verwiesen auf eine mögliche Strahlenbelastung ihrer Kinder. Die für das Gebäude zuständige Stadträtin Julia Witt (D...
Rund 600 Mahlsdorfer Kinder sollen in der derzeit in Planung befindliche Grundschule in der Elsenstraße 7-9 unterrichtet werden, die Fertigstellung ist (derzeit) für das Jahr 2023/24 geplant. Ob dieser Termin gehalten werden kann, bleibt abzuwarten.Das Be...
Und plötzlich war die Grünfläche gegenüber dem Restaurant Rossini III rappelvoll. Rund 600 Kinder, Eltern, Großeltern und Interessierte aus Mahlsdorf und Kaulsdorf demonstrierten gestern nachmittag an der Parler Straße für mehr Schulplätze. Aufgerufen zu ...
Am 10. März 2020 beschloss der Berliner Senat auf Antrag von Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Die Grünen), den Maßnahmenkatalog „Solarcity Berlin” in die Umsetzung zu bringen. Zurzeit liefern Photovoltaik-Anlagen nur 0,7 Prozent des Hauptstadtstroms, bis ...
Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern. Ihre Entscheidungen werden Ihren Besuch nicht beeinflussen.
HINWEIS: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.
Google-Analytics
Diese Funktion erlaubt es uns die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Näheres zu den erhobenen Daten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Google Maps
Erlaubt den Einsatz von Google-Maps. Hierbei werden unter Umständen auch personenbezogene Daten von Google erhoben. Näheres Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Es handelt sich hierbei um technische Daten, welche für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig sind. Personenbezogene Daten werden nicht erhoben.