Wie in vielen Regionen der Erde werden Frösche, Kröten und Molche auch in Berlin immer seltener. Besonders sichtbar diese Entwicklung in Mahlsdorf. „Derzeit stellen wir gerade an mehreren Berliner Laichgewässern Amphibienschutzzäune auf, damit wandernde K...
Bereits 2018 berichtete „Mahlsdorf LIVE“ über Gedankenspiele, die Buslinie 395 von der Lemkestraße in die Landsberger Straße zu verlegen. Zwei Jahre später wurde das Ganze dann konkreter. Im vergangenen November wurde auf Antrag der Linksfraktion in der B...
Eine tolle Aktion der beiden Mahlsdorfer Edeka Brehm-Filialen. In beiden Supermärkten, in der Straße An der Schule und am Hultschiner Damm, gibt es ab morgen das dem Fußballverein Eintracht Mahlsdorf gewidmete „Eintracht Helle“. Das Bier, welches in der M...
Die Bebauung der letzten großen Freifläche in Mahlsdorf-Süd am Hultschiner Damm nimmt weiter Formen an. Mitte Oktober berichtete „Alles Mahlsdorf“ über die Bauvoranfrage eines privaten Eigentümers für die Errichtung von ersten Gebäuden zwischen Großmann- ...
Die traditionellen Weihnachtsmärkte fallen in diesem Jahr in Berlin nahezu komplett aus. In Mahlsdorf gibt es am kommenden Samstag (12. Dezember) zumindest eine kleine Alternative - der „Adventsspaziergang“ durch Alt-Mahlsdorf, ein rund 600 Meter langer R...
In der vergangenen Woche berichtete „Alles Mahlsdorf“ exklusiv über die Pläne des Mahlsdorfer Wahlkreisabgeordneten Mario Czaja, bei der kommenden Berlin-Wahl im Herbst 2021 nicht mehr in unserem Ortsteil anzutreten und für den Bundestag zu kandidieren. D...
Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist der CDU-Politiker Mario Czaja Mahlsdorfer Wahlkreisabgeordneter. „Mahlsdorf LIVE“ erfuhr nun exklusiv: Nach 21 Jahren ist Schluss, im kommenden Herbst tritt der 45-Jährige nicht mehr zur Berliner Abgeordnetenhaus-Wahl an...
Der FSV Blau-Weiß Mahlsdorf/Waldesruh hat ein, und dies ist schon im Vereinsnamen manifestiert, Länderproblem. Denn die Spielgemeinschaft ist zwar offiziell im brandenburgischen Hoppegarten beheimatet, organisiert ist sie aber im Berliner Fußball-Verband,...
Und plötzlich war die Grünfläche gegenüber dem Restaurant Rossini III rappelvoll. Rund 600 Kinder, Eltern, Großeltern und Interessierte aus Mahlsdorf und Kaulsdorf demonstrierten gestern nachmittag an der Parler Straße für mehr Schulplätze. Aufgerufen zu ...
72.000 Quadratmeter am Hultschiner Damm. Diese bilden, neben den drei Hektar in der Bisamstraße, die letzte große Freifläche in Mahlsdorf. Wie lang noch, ist unklar. „Mahlsdorf LIVE” liegt jetzt das Verkehrsgutachten einer Spandauer Ingenieurgesellschaft ...
Der Baubeginn für einen sichereren Jacques-Offenbach-Platz verzögert sich um ein weiteres Jahr. Das geht aus einer Antwort der Senatsverwaltung für Verkehr auf eine Anfrage des Mahlsdorfer Wahlkreisabgeordneten Mario Czaja (CDU) hervor. In dieser heißt es...
Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern. Ihre Entscheidungen werden Ihren Besuch nicht beeinflussen.
HINWEIS: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.
Google-Analytics
Diese Funktion erlaubt es uns die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Näheres zu den erhobenen Daten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Google Maps
Erlaubt den Einsatz von Google-Maps. Hierbei werden unter Umständen auch personenbezogene Daten von Google erhoben. Näheres Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Es handelt sich hierbei um technische Daten, welche für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig sind. Personenbezogene Daten werden nicht erhoben.