Nach Anwohnerbeschwerde: Ordnungsamt kontrolliert Radfahrer in Mahlsdorf

Im Januar 2015 begann der Aus- und Umbau des Pfarrhufenangers südlich der Kreuzkirche in Mahlsdorf. Es entstanden zahlreiche Ein- und Mehrfamilienhäuser, in wenigen Tagen wird
Tempo 20, mehr Rad- und Fußwege: Verkehrskonzept in Mahlsdorf soll weiterentwickelt werden

Mit der rasanten Zunahme der Mahlsdorfer Bevölkerung in den vergangenen beiden Jahrzehnten sowie einer immer größer werdenden Bedeutung ökologischer Ideen ist das Thema Verkehr auch
Ab heute: Große Staugefahr bis Dezember rund um Bahnhof Mahlsdorf

Bereits seit 2018 laufen die Planungen für die Neugestaltung des Kreisverkehrs am Jacques-Offenbach-Platz („Alles Mahlsdorf“ berichtete), immer wieder verzögerte sich der Baustart. Am heutigen Montag
Die komplette Liste: Gründe und Folgen aller 454 Unfälle auf dem Hultschiner Damm seit 2017

Unfallhotspot Hultschiner Damm? 454 Mal krachte es in den Jahren 2017 bis 2021 auf der mit 3,6 Kilometern zweitlängsten Straße. Jetzt gibt es in der
Eine der 400 gefährlichsten Kreuzungen Berlins: Senat prüft nun doch Ampel an Akazienallee

Fast 6000 Autos passieren täglich die Kreuzung des Hultschiner Damms mit der Akazienallee und der Bergedorfer Straße, hinzu kommen zahlreiche Fußgänger- und Radfahrer:innen. Dutzendfach krachte
Nerv-Ampel vor neuem Lidl: Noch mehrere Wochen Stau am Nachmittag

Seit einigen Tagen benötigen Autofahrer:innen im nachmittäglichen Berufsverkehr in Mahlsdorf (mal wieder) gaaaaanz viel Geduld. Schuld daran ist die Inbetriebnahme einer Baustellenampel an der Einfahrt
60 Minuten Wartezeit: Brandenburger Umleitung schickt Pendler direkt in Mahlsdorfer Stau-Chaos

Bereits am Samstagabend berichtete „Alles Mahlsdorf“ über die ab Montagmorgen geplanten zwei Baustellen rund um Mahlsdorfs meistbefahrene Kreuzung B1/Hultschiner Damm/Hönower Straße, verbunden mit den Befürchtungen
Staus drohen: Zwei Baustellen an Mahlsdorfs wichtigster Kreuzung

Ab dem kommenden Montag müssen Autofahrer in Mahlsdorf wahrscheinlich (schon wieder) noch mehr Geduld als sonst mitbringen. Denn ab dem 4. Oktober starten gleich zwei
Straße vier Stunden gesperrt: Motorradfahrer kracht in Mahlsdorf in Transporter

Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagabend in Mahlsdorf wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt. Nach den bisherigen Ermittlungen und Zeugenaussagen befuhr eine 62-jährige Frau mit einem Kleintransporter
Verkehrsberuhigung in Mahlsdorf muss entfernt werden

Jahrelang dienten die schwarzen Gummikissen in der Roedernstraße in Mahlsdorf als Verkehrsberuhigung. Durch die Aufpflasterungen wird die Geschwindigkeit nicht nur punktuell, sondern flächenhaft verringert. Durch