Hilfe! Mahlsdorf hat ein Rettungswagen-Problem

2142 Rettungseinsätze gab es im Jahr 2021 in Mahlsdorf. Das sind fast sechs Notfälle pro Tag. Wie schnell die Rettungskräfte vor Ort sind, darüber gibt
Martin Teucher tritt zu seinem dritten „Ironman“ an: Das ist Mahlsdorfs fittester Feuerwehrmann

Eine gewisse Fitness ist für Feuerwehrleute unerlässlich, logisch. Martin Teucher aus Mahlsdorf, Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr in der Donizettistraße, aber ist eine wahre Sport-Maschine. Der
„Zustand wird bedauert“: Vier Jahre keine Einigung bei Mahlsdorfer Feuerwehr-Grundstück

Die alte Wache der Freiwilligen Feuerwehr Mahlsdorf in der Donizettistraße ist baufällig und viel zu klein. Seit mehreren Jahren berichtet „Alles Mahlsdorf“ über die schwierige
Seit einem Jahr Gespräche: Noch immer keine Einigung beim Grundstückskauf für Feuerwehr Mahlsdorf

Der Jubel bei den freiwilligen Lebensrettern der Feuerwehr Mahlsdorf war Mitte des Jahres 2020 groß. Nach jahrelangem Tauziehen einigten sich Senat, Bezirk und Berliner Feuerwehr
„Gespräche stagnieren“: Neubau der Feuerwache Mahlsdorf verzögert sich weiter

Seit Jahren berichtet „Alles Mahlsdorf“ über die Pläne einer neuen Feuerwache in Mahlsdorf (siehe Links am Ende des Artikels). Im Januar schien mit der endgültigen
Ein erster Mini-Schritt: Grundstück für neue Mahlsdorfer Feuerwehr gesichert

Im vergangenen November berichtete „Alles Mahlsdorf“ über den Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung, das Grundstück für den Bau der neuen Feuerwehrwache Mahlsdorf neben der Oberschule planungsrechtlich zu
Noch steht er am Ufer: Das passiert mit dem Oldtimer aus dem Habermannsee

Vor einigen Tagen barg die Berliner Feuerwehr ein mindestens 50 Jahre altes Auto vom Mahlsdorfer Ufer aus aus dem Habermannsees. Taucher hatten den SAS-965 der
Sieben Bäume an drei Orten loderten: Feuerteufel in Mahlsdorf unterwegs

Am vergangenen Wochenende trieb offenbar ein (oder mehrere) Feuerteufel in Mahlsdorf sein Unwesen. Wie „Kriminalreport“ berichtete, musste in der Nacht zu Sonntag die Freiwillige Feuerwehr
Senat plant Feuerwehr-Wache am Kienberg

Die für die Berliner Feuerwehr zuständige Senatsverwaltung für Inneres plant eine neue Rettungswache im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Unter dem internen Arbeitstitel „Rettungswache Kienberg” soll in der
Wie ernst meint es der Senat mit der neuen Mahlsdorfer Feuerwehrwache?

Der Jubel bei den freiwilligen Lebensrettern der Feuerwehr Mahlsdorf war Mitte des Jahres groß. Nach jahrelangem Tauziehen einigten sich Senat, Bezirk und Berliner Feuerwehr auf