Aktuelles

Weitere Linde in der Lemkestraße gefällt

In der Mahlsdorfer Lemkestraße ist am Montag eine Linde abgeholzt worden. Die Fällung steht im Zusammenhang mit dem bevorstehenden zweiten Sanierungsabschnitt des Kopfsteinpflasters. Wie Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic (CDU) mitteilte, habe der Baum neben wenigen anderen Gehölzen auf der aktuellen Fällliste für die Maßnahme gestanden. In seinem Stammfußbereich wurde Pilzbefall festgestellt. Eine Kontrolle des Grünflächenamts in diesem Frühjahr kam schließlich zu dem Ergebnis: Gefahr im Verzug.

Mahlsdorfer Märkte feiern heute Geburtstag

Am 19. Mai 2015, also vor exakt acht Jahren, eröffnete am Entrée des Mahlsdorfer Ortsteilzentrums (Straße An der Schule) die kleine Einkaufswelt mit dm, KiK und dem Edeka-Center Brehm. Zum diesjährigen Geburtstag stellen die Mahlsdorfer Märkte für Kundinnen und Kunden von 10 bis 18 Uhr ein bisschen Programm auf die Beine.

Pilotprojekt zum E-Auto-Laden: In Mahlsdorf kann aktuell an 38 Straßenlaternen getankt werden

Nachdem die Berliner Firma Ubitricity im vergangenen Sommer in der Biesdorfer Oberfeldstraße die ersten Laternen mit „Steckdosen“ für Elektroautos ausgestattet hatte, verlief die weitere Umsetzung des Projekts „ElMobileBerlin“ in den beiden Pilotbezirken Marzahn-Hellersdorf und Steglitz-Zehlendorf zunächst eher schleppend. Inzwischen aber sind die ersten 250 Lichtmasten in Betrieb. Wir verraten, wo genau in Mahlsdorf E-Autofahrer tanken können.

Kick & Rush Cup mit Union-Legende „Tusche“ am Männertag bei Eintracht

Man(n) kann den Herrentag tatsächlich auch mit der Familie verbringen – das jedenfalls hat sich Eintracht Mahlsdorf gedacht. Gemeinsam mit der Fußballkneipe von Union-Legende Torsten Mattuschka veranstaltet der Club am 18. Mai ein ganz besonderes Sportevent mit buntem Rahmenprogramm auf dem Rosenhag. „Tusche“ selbst ist auch am Start und wird die Fußballschuhe schnüren. In den Pausen signiert er Autogrammkarten.

Alltagshelden für Ehrenamtspreis gesucht

Sie bändigen Flammen, trainieren Kinder und Jugendliche, spenden Kraft, sind für ihre Nachbarn da oder helfen in sozialen Einrichtungen mit: Überall in Mahlsdorf engagieren sich Menschen in ganz unterschiedlichen Bereichen ehrenamtlich. Die Bezirksverordnetenversammlung sucht wieder nach solchen Alltagsheldinnen und -helden. Ihnen soll anlässlich des alljährlichen Tages des Ehrenamts in feierlichem Rahmen für ihren Einsatz gedankt werden.

Erinnerungen an Alice Herz: Lesung und Gespräch am 7. Mai

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Die Initiative „Denk Mal am Ort“ bietet rund um den 78. Jahrestag einen Rahmen für persönliche Erinnerungen an Verfolgte des Nationalsozialismus. In Mahlsdorf wird am heutigen Sonntag, dem 7. Mai, Alice Herz (1882-1965) gedacht. Die Friedensaktivistin, Journalistin und Frauenrechtlerin lebte viele Jahre in Mahlsdorf, bis sie aus Nazi-Deutschland emigrieren musste und in den USA eine neue Heimat fand. Mit 82 Jahren, zu Zeiten des Vietnamkriegs, wählte sie eine der extremsten Formen des politischen Protests: die öffentliche Selbstverbrennung. Lesung und Gespräch finden um 13 Uhr in der nach ihr benannten Grünanlage an der Giesestraße statt.

Vorsicht giftig: Mann aus Mahlsdorf entdeckt mehrere Schwarzblaue Ölkäfer

„Der giftige Ölkäfer ist nun auch in Mahlsdorf verbreitetet.“: Diese Nachricht erreichte die „Alles Mahlsdorf/Mahlsdorf LIVE“-Redaktion Anfang der Woche. Unser Leser Steve Wendt hatte auf einer Radtour durch das benachbarte Erpetal gleich drei Exemplare entdeckt und Beweisfotos geknipst. Allerdings aus sicherer Entfernung, denn die wehrhaften Krabbler zählen zu den giftigsten Tieren Deutschlands. Wir haben Berlins Wildtierexperten Nr. 1, Derk Ehlert, gefragt, ob Grund zur Panik besteht.

Picknick im Flora-Garten: Jeder bringt was mit

Im großen Garten des Kunsthauses Flora (Florastraße 113) wird am Sonntag, dem 7. Mai, ausgiebig geschlemmt. Die Eltern- und Nachbarschaftsinitiative vor Ort lädt zum Mitmach-Familienbrunch ein. Mitzubringen sind ein gefüllter Picknickkorb und gute Laune. Beginn ist um 11 Uhr.

Zukunftsmesse an der Mahlsdorfer Oberschule

Die Initiative Smartzahn-Cleversdorf bringt wieder Schülerinnen und Schüler mit lokalen und überregionalen Ausbildungsbetrieben zusammen, um ihnen berufliche Perspektiven aufzuzeigen. Am Donnerstag, dem 11. Mai, von 15 bis 18 Uhr findet an der Integrierten Sekundarschule (ISS) Mahlsdorf (An der Schule 41-59) die Zukunftsmesse Hellersdorf statt. Dort können sich junge Leute allein, mit Freunden oder in Begleitung ihrer Eltern umfassend über Praktikums- und Ausbildungsmöglichkeiten vor der Haustür informieren.

Top-10 Themen:

Für Neugierige:

Datenschutzeinstellungen