Aktuelles

Das Einschulungswochenende wird bei Porta groß gefeiert

Porta in Mahlsdorf feiert das Einschulungswochenende mit Rabatten, kunterbunten Aktionen für die ganze Familie, Street Food und einem verkaufsoffenen Sonntag (3.9.). Den ersten Veranstaltungshöhepunkt gibt es aber schon am Freitag: Um 16 Uhr bittet Frau Puppendoktor Pille zur Sprechstunde.

Genehmigungsverfahren für die neue Straße an der Schule hat begonnen

Der Berliner Senat hat für die Durchbindung der Straße an der Schule zwischen Gutspark Mahlsdorf und Hönower Straße, Ecke Pestalozzistraße offiziell das Planfeststellungsverfahren gestartet. Das Vorhaben ist Teil der seit Jahrzehnten geplanten sogenannten „Verkehrslösung Mahlsdorf“. Durch sie soll der Mahlsdorfer Ortskern vom motorisierten Individualverkehr entlastet werden. Ab heute sind die Unterlagen zum Projekt für alle Interessierten einsehbar. Sie liegen bis 28. September sowohl im Alten Rathaus Marzahn als auch im Stadtteilzentrum PestalozziTreff aus und sind darüber hinaus online zu finden. Betroffene können bis 30. Oktober Einwendungen gegen den Plan erheben.

Punkteteilung im Derby

Am 4. Spieltag der NOFV-Oberliga haben sich der BSV Eintracht Mahlsdorf und Sparta Lichtenberg 1:1 getrennt. 255 zahlende Zuschauer sahen zwei Traumtore und ein packendes Derby, das im zweiten Durchgang allerdings etwas abflachte. Mit dem einen Zähler rutschten die Mahlsdorfer in der Tabelle auf Platz 9 ab. Nächste Woche wartet der nächste harte Brocken. Zu Gast „Am Rosenhag“ ist der Tabellenzweite SC Staaken.

Tag des offenen Denkmals: Alte Pfarrkirche und Gründerzeitmuseum öffnen ihre Türen

Am zweiten Wochenende im September geht es wieder auf Erkundungstour: Beim Tag des offenen Denkmals können Interessierte überall in der Stadt in die Geschichte(n) von Bau- und Gartendenkmalen eintauchen. In Mahlsdorf öffnen am Sonntag, dem 10.09., die Dorfkirche und das Gründerzeitmuseum ihre Türen für die Öffentlichkeit – und das kostenfrei.

Derby und Saisoneröffnungsparty am Rosenhag

Mit einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage ist der BSV Eintracht Mahlsdorf in die neue Oberliga-Saison gestartet. Nun fiebern Spieler und Zuschauer dem Derby gegen Sparta Lichtenberg entgegen. Anpfiff ist am Sonntag (27.8.) um 14 Uhr auf dem Sportplatz „Am Rosenhag“ (Melanchthonstraße 53). Auch neben dem Rasen wird an diesem Tag gut was los sein. Da inzwischen die allermeisten aus dem Urlaub zurück sein dürften, wollen die Mahlsdorfer den Beginn der neuen Spielzeit mit Sponsoren, Partnern und Fans ordentlich feiern.

Warten auf Zebrastreifen

Sie sind mindestens drei Meter lang und 50 Zentimeter breit, werden mit weißer Farbe im Abstand von einem halben Meter auf die Fahrbahn gepinselt und sollen Menschen sicher über die Straße bringen. Prinzipiell sind Zebrastreifen eine grandios simple Erfindung. Doch bis zu ihrer Fertigstellung dauert es meist Jahre. Unter anderem, weil dafür 18 Verwaltungsschritte notwendig sind. Der Linken-Abgeordnete Kristian Ronneburg hat sich kürzlich beim Senat nach dem Umsetzungsstand einiger Standortvorschläge im Bezirk erkundigt. Fünf davon liegen in Mahlsdorf.

Protestaktion der „Tyre Extinguishers“ in Mahlsdorf: 36 Strafanzeigen gestellt

Sie kamen in der Dunkelheit und hatten es auf dicke Autos abgesehen: Klimaaktivisten der Gruppe „Tyre Extinguishers“ schlugen in der Nacht vom 10. auf den 11. August in Mahlsdorf zu und ließen aus etlichen geparkten SUV die Luft raus. Wie die Polizei Alles Mahlsdorf/Mahlsdorf LIVE nun auf Nachfrage mitteilte, wurden nach der Aktion 36 Strafanzeigen wegen Sachbeschädigung an Kfz aufgenommen. Weil es sich bei den Sabotageakten laut Polizei um politisch motivierte Taten handeln könnte, ermittelt der Staatsschutz.

Freiwillige Feuerwehr besetzt Sonderfahrzeug für Einsätze mit vielen Verletzten

An der Wache der Freiwilligen Feuerwehr Mahlsdorf (Donizettistraße 4) ist ein neues Sonderfahrzeug stationiert. Der Gerätewagen-Rettungsmaterial – kurz GW-RettMat – wurde für große Einsätze mit vielen Verletzten angeschafft und soll 24/7 im Dienst sein. In ganz Berlin gibt es vier weitere baugleiche Fahrzeuge. Mit ihrem Wagen decken die Feuerwehrleute in Mahlsdorf Gebiete im Nordosten und Osten der Stadt bis zum Alexanderplatz ab.

Spielinseln im Theodorpark sollen Mitte September eröffnen

Eigentlich hätte der neue Spielplatz im Theodorpark schon im Herbst 2022 fertig sein können, wäre da nicht im selben Jahr die monatelange Haushaltssperre gewesen. Jetzt aber rückt die Eröffnung näher. Läuft alles nach Plan, kann das Straßen- und Grünflächenamt die neue Anlage Mitte September der Öffentlichkeit übergeben. Das hat Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic (CDU) Alles Mahlsdorf/Mahlsdorf LIVE auf Nachfrage mitgeteilt.

Lena Leege bei der U20-EM: Zum Schluss wurde es dramatisch

Sie hat Familie, Fans, Freunde und ihren Heimatverein, den Hellersdorfer Athletik-Club Berlin, wahnsinnig stolz gemacht. Lena Leege ist bei der U20-Leichtathletik-EM in Jerusalem im 400-Meter-Hürdenlauf auf Platz sechs gesprintet. Nachdem sie im Halbfinale ihre persönliche Bestmarke geknackt hatte, bewies die 18-jährige Mahlsdorferin im Finale am Donnerstagnachmittag vor allem ein großes Kämpferherz: Sie ging das Rennen stark an, wurde dann aber von einem bösen Strauchler an der vierten Hürde ausgebremst. Doch Lena konnte sich zurück ins Rennen fighten. Noch dramatischer wurde es am Abend bei der 4×400-Meter-Staffel.

Top-10 Themen:

Für Neugierige:

Datenschutzeinstellungen