Aktuelles

Vorweihnachtliches Treiben in Mahlsdorf

Nachbarn, Freunde und Bekannte treffen, ein bisschen schlemmen und Glühwein schlürfen, weihnachtlichen Klängen lauschen und an Ständen stöbern: Der Adventsmarkt in Mahlsdorf steht vor der Tür. Die vom CDU-Team rund um Katharina Günther-Wünsch und Mario Czaja auf die Beine gestellte Veranstaltung entlang der Fritz-Reuter-, Pestalozzi- und Hönower Straße findet am 10. Dezember statt und damit erstmals an einem Sonntag.

Betreuerteam der Jugendfeuerwehr erhält Ehrenamtspreis

Der 5. Dezember ist Internationaler Tag des Ehrenamts. Rund um dieses Datum zeichnet die Bezirksverordnetenversammlung jedes Jahr Menschen aus, die sich in besonderer Weise in Marzahn-Hellersdorf engagieren, ohne dafür bezahlt zu werden. Am vergangenen Freitag war es wieder so weit. In feierlichem Rahmen erhielten 38 Personen für ihren unermüdlichen Einsatz ein fettes Dankeschön, darunter auch Betreuerinnen und Betreuer der Freiwilligen Jugendfeuerwehr Mahlsdorf.

Berlinweites Präventionsprojekt gegen Glücksspielsucht an ISS Mahlsdorf gestartet

Ob in den sozialen Medien, beim Gaming oder im Fernsehen: Jugendliche werden zunehmend mit Glücksspiel konfrontiert. Das Präventionsprojekt „abgezockt“ soll Schülerinnen und Schülern die damit verbundenen Risiken vermitteln und sie für das Thema sensibilisieren. In der Aula der Integrierten Sekundarschule Mahlsdorf fand am Dienstagvormittag die Auftaktveranstaltung statt. Mit dabei waren auch die Landessuchtbeauftragte Heide Mutter und Volker Röttsches von der DAK Berlin. Der Senat und die Krankenkasse fördern das Programm.

Große Adventssause bei Blau-Weiß Mahlsdorf

Der FSV Blau-Weiß Mahlsdorf/Waldesruh lädt Mitglieder und Nachbarn am Freitag, dem 8. Dezember, zum Adventsfest auf die Sportanlage Waldesruh ein. Nachmittags sind weihnachtliche Aktionen für die ganze Familie geplant. Abends ist für Erwachsene im Festzelt noch Abtanzen angesagt.

Sonntags geht’s in die Sporthalle

Zu Hause beim Sonntagsfrühstück stärken und dann ab zum Toben in die Sporthalle der Mahlsdorfer Grundschule (Feldrain 47) – das ist jetzt in den Wintermonaten möglich. Mit Unterstützung des Bezirksamts öffnet der Verein Schlaufuchs Berlin dort immer am letzten Tag der Woche von 10 bis 12 Uhr die Türen, um Familien ein besonderes Bewegungsangebot zu machen.

Adventsmarkt im Flora-Garten

Am Samstag, dem 2. Dezember, findet auf dem Gelände des Kunsthauses Flora (Florastraße 113) ein Adventsmarkt statt. Ab 14 Uhr werden verschiedene Angebote für einen unterhaltsamen vorweihnachtlichen Nachmittag aufgefahren.

Ein Yoga-Studio für Mahlsdorf-Süd: Diesen Samstag ist Eröffnungsparty mit Tombola

„Alles ging super schnell“, erzählt Jenny. Die 42-Jährige sitzt auf einem anthrazitfarbenen Meditationskissen und strahlt übers ganze Gesicht – von Vorbereitungsstress keine Spur. Dabei ist es kaum acht Wochen her, dass zwei Kursteilnehmerinnen die Yoga-Lehrerin nach ihrem eigenen Studio fragten und in ihr ein lang gehegter Wunsch wieder aufflammte. „Das war an einem Donnerstag Ende September“, erinnert sie sich. „Am Freitag bin ich mit dem Gedanken dann noch mal schwanger gegangen und am Samstag habe ich online geschaut, was in der Umgebung mit Immobilien so geht.“ Die ehemaligen Räume des Klaviergeschäfts „Goecke und Farenholtz“ am Hultschiner Damm 38 fielen ihr und ihrem Partner Daniel quasi in den Schoß. An diesem Samstag (25. November) ab 14 Uhr sind alle Mahlsdorferinnen und Mahlsdorfer eingeladen, vorbeizukommen und „Yoga & Friends“ kennenzulernen.

Spendenlauf für einen neuen Kunstrasen

Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr veranstaltet Eintracht Mahlsdorf am 1. Advent (So, 3. Dezember) gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr wieder einen Spendenlauf. Diesmal geht es darum, Geld für einen neuen Kunstrasen des Soccer-Courts zu sammeln, denn der ist in einem katastrophalen Zustand. Beim Rundendrehen für den guten Zweck macht auch Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch mit. Wir verraten euch, wie man mitmachen kann. Anmeldeschluss ist der 29. November.

Anlage in Mahlsdorf sortiert 140.000 Tonnen Verpackungsmüll im Jahr

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) war am Montag zu Besuch in Mahlsdorf. Er hat dort die Sortieranlage für Verpackungsmüll (Hultschiner Damm 335) aus der Gelben Tonne und dem Gelben Sack besichtigt. Interzero-Chef Dr. Axel Schweitzer gab dem Berliner Rathauschef einen Einblick in die Recyclingabläufe vor Ort und tauschte sich mit ihm über die Zero-Waste-Strategie der Hauptstadt aus. Das Unternehmen war 2022 aus dem Berliner Entsorgungskonzern Alba hervorgegangen und wird am Donnerstag mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 ausgezeichnet.

Adventsmarkt am Theodor-Fliedner-Heim

Die Evangelische Kirchengemeinde Mahlsdorf-Süd lädt am Sonntag, dem 3. Dezember, wieder zum kleinen romantischen Adventsmarkt auf dem Gelände des Theodor-Fliedner-Heims (Schrobsdorffstraße 36) ein. Die Eröffnung um 14 Uhr übernimmt der Posaunenchor unter der Leitung von Joachim Brunner.

Top-10 Themen:

Für Neugierige:

Datenschutzeinstellungen