Die Diskussionen um eine Ausweitung des Tarifbereichs AB bis zu den S-Bahnhöfen Birkenstein oder gar Hoppegarten gibt es seit Jahren.
Bereits im Mai 2017 berichtete unsere Facebook-Seite „Mahlsdorf LIVE“ über Pläne des Bezirksamtes, in der alten denkmalgeschützten Scheune an der
Dass die Bebauung in Mahlsdorf in den vergangenen beiden Jahrzehnten massiv zugenommen hat, ist eine Binsenweisheit. Tausende Hammergrundstücke entstanden, brach
Seit Jahren berichtet „Alles Mahlsdorf“ über das Mammut-Projekt „Verkehrslösung Mahlsdorf“, bei welcher die Hönower Straße von B1 bis Pestalozzistraße nur
Seit mehreren Jahren versuchte das Team der Bibliothek Mahlsdorf, die kleine, aber sehr zentral gelegene Bibliothek mit ihren rund 25.000
Die alte Wache der Freiwilligen Feuerwehr Mahlsdorf in der Donizettistraße ist baufällig und viel zu klein. Seit mehreren Jahren berichtet
Was für ein Jahr 2020 für die erst 12-jährige Hermine Fuckel aus Mahlsdorf. Im Mai wurde sie zu Berlins Nachwuchssportlerin
Der Ansprechpartner des Landes Berlin für Antisemitismus, Samuel Salzborn, hat eine Studie zur Überprüfung von Berliner Straßennamen in Auftrag gegeben.
Für rund 340.000 Euro entsteht im östlichen Teil des Theodorpark ein neuer Spielplatz statt, die Anwohner:innen konnten Vorschläge und Bedenken
Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Auch in Mahlsdorf war abseits von Corona wieder eine Menge los, „Alles Mahlsdorf“ berichtete