Seit Jahren kämpften die Eltern der Kiekemal-Grundschule am Hultschiner Damm in Mahlsdorf für Lösungen gegen die Überfüllung des Gebäudes. Mit
Mahlsdorf im Frühjahr 1991. Nicht einmal 15.000 Menschen leben im Ortsteil, an der B1 gibt es keine Möbelmärkte, die allermeisten
Vor ziemlich genau einem Monat berichtete „Alles Mahlsdorf“ nach einer Informationsveranstaltung des landeseigenen Wohnungsbauunternehmens „degewo“ über die Bebauungspläne rund um
Mehr als zehn Jahre führte René Westenweller die „Feinbäckerei“ in der Hönower Straße, machte sich mit seinen Ost-Schrippen einen Namen
Derzeit befinden sich einige millionenschwere Projekte in Mahlsdorf in der Planung oder werden bereits umgesetzt. Rund um Parler Straße und
Wie stehts um Mahlsdorf? „Alles Mahlsdorf“-Leser sind topaktuell informiert, jede Detailfrage können aber auch wir nicht immer beantworten. Um dies
Seit Jahren berichtet “Alles Mahlsdorf” über das Mammut-Projekt “Verkehrslösung Mahlsdorf” (siehe Links am Ende des Artikels), bei welcher die Hönower
Das Fazit der Schuleingangsuntersuchungen in Marzahn-Hellersdorf für das vergangene Schuljahr fällt, wie schon im Vorjahr, dramatisch aus: Zwar ist seit
Wegen Ostern verschieben sich an mehreren Tagen die BSR-Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen. In der aktuellen Woche werden Müllbehälter
Ab 2023 sollen rund 320 neue Wohnungen in drei verschiedenen Haus-Arten in der Bisamstraße errichtet werden, „Alles Mahlsdorf“ berichtete mehrfach.