Seit Jahren gibt es Gedankenspiele für mehr Fahrradstellplätze am Bahnhof Mahlsdorf, wir berichteten mehrfach. Sogar ein Parkhaus für die Zweiräder
An der Bisamstraße wird es voll. Auf den derzeit brach liegenden drei Hektar Land (siehe Luftaufnahme) an der Grenze zu
Abnehmen ohne Hunger klingt für viele Mahlsdorfer wie ein schöner Traum. Gerade jetzt in der Corona-Zeit mit viel Homeoffice und
Melanie Dübel wäre bereit. Die Inhaberin des Clever fit-Fitnessstudios am Hultschiner Damm hat umgeräumt und die Trainingsgeräte allesamt mehrere Meter
Eigentlich sollte die Mahlsdorfer Steinschlange vor allem für Eltern und Kinder eine bunte Möglichkeit sein, die schwierige Corona-Zeit mit ein
Am Freitag ist es soweit: Dann dürfen die Mahlsdorfer Restaurants endlich wieder öffnen – unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln.
Das Mahlsdorfer Schulplatzdilemma ist mittlerweile über die Grenzen unseres Ortsteils hinaus bekannt (siehe Links am Ende des Beitrags). Nachdem in
Der Baubeginn für einen sichereren Jacques-Offenbach-Platz verzögert sich um ein weiteres Jahr. Das geht aus einer Antwort der Senatsverwaltung für
Proppenvolle Klassen, der Wegfall von Bauräumen und Holzwerkstätten, Mittagessen im Schichtsystem. Mahlsdorfer Kinder mussten in den vergangenen Jahren aufgrund der
In diesen durch die Corona-Pandemie geprägten Zeiten wird eines deutlich: Technisch gesehen befinden sich vor allem die Mahlsdorfer Grundschulen sprichwörtlich