Bücher waren und sind das Leben von Ingrid Petras. 1971, im Alter von gerade einmal 20 Jahren, führte sie als damals
Der Kampf gegen Rechts gehört zum Wesenskern einer demokratischen und menschenfreundlichen Zivilgesellschaft. Manchmal werden die Mittel jedoch übertrieben und übersteigen,
Am kommenden Sonntag startet für Eintracht Mahlsdorf mit dem 14. Spieltag die Oberliga nach der Winterpause. 14 Uhr, sollte es
Um die Wassermengen bei stärkerem Regen nicht ungefiltert von der B1 südwärts Richtung Rahnsdorfer Straße fließen zu lassen, planen die
Von Montag, dem 14. bis Freitag, dem 18. März finden berlinweit die Wahlen für die bezirklichen Seniorenvertretungen statt. Diese ist
Rechtsextremismus-Vorwürfe, Kontakte zu Holocaustleugnern, weder Hygiene- noch Hortkonzept, Beobachtung durch den Verfassungsschutz, Kopfschütteln über den angeblich diktatorischen Führungsstil der Leitung –
Das Sturmtief „Nadia“ beschäftigt die Berliner Feuerwehr seit Samstagabend durchgehend, zwischen 20 und 7 Uhr rückten die Einsatzkräfte zu mehr
Am vergangenen Freitag war es wieder so weit. Gegen 19.30 Uhr fuhr eine 35-Jährige aus dem Landkreis Märkisch-Oderland mit ihrem
Am Donnerstag vor 77 Jahren, am 27. Januar 1945 haben Soldaten der Roten Armee das Vernichtungslager Auschwitz und die wenigen
Mehreren Hunderttausend Deutschen wurde Anfang Dezember von ihren Strom- und Gasanbietern mitgeteilt, dass sie trotz laufender Vertragsverhältnisse die Belieferung einstellen