Eigentlich sollte die Mahlsdorfer Steinschlange vor allem für Eltern und Kinder eine bunte Möglichkeit sein, die schwierige Corona-Zeit mit ein
Am Freitag ist es soweit: Dann dürfen die Mahlsdorfer Restaurants endlich wieder öffnen – unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln.
Das Mahlsdorfer Schulplatzdilemma ist mittlerweile über die Grenzen unseres Ortsteils hinaus bekannt (siehe Links am Ende des Beitrags). Nachdem in
Der Baubeginn für einen sichereren Jacques-Offenbach-Platz verzögert sich um ein weiteres Jahr. Das geht aus einer Antwort der Senatsverwaltung für
Proppenvolle Klassen, der Wegfall von Bauräumen und Holzwerkstätten, Mittagessen im Schichtsystem. Mahlsdorfer Kinder mussten in den vergangenen Jahren aufgrund der
In diesen durch die Corona-Pandemie geprägten Zeiten wird eines deutlich: Technisch gesehen befinden sich vor allem die Mahlsdorfer Grundschulen sprichwörtlich
Der Bezirk Marzahn-Hellersdorf hat für zwei Standorte Schnellbauschulen in Holzbauweise beim Land Berlin beantragt. Einer davon befindet sich an der
Angelehnt an eine bundesweite Aktion gibt es nun auch in Mahlsdorf eine Stein-Schlange. Eine Familie aus der Bruchsaler Straße startete
Im Rahmen der Diskussion um die Sanierung der Lemkestraße tauchte bei Anwohnern und in der Bezirkspolitik immer wieder ein Gedankenspiel
Seit 27 Jahren kümmert sich der Verein „MITTENDRIN leben“ im Bezirk Marzahn-Hellersdorf um Kinder und Jugendliche sowie Menschen mit psychosozialen